Severin Schwan, Mark Schneider und Vas Narasimhan - Millionäre der SMI-Konzerne finanzieren mehr als 300 AHV-Bezüger und -Bezügerinnen.
finanzierte 2022 mit seinem AHV-Beitrag als CEO des Nahrungsmittelkonzern 37 Rentner und Rentnerinnen.Nach oben offene Beitragsskala, gedeckelte Renten: Die AHV ist eine gewaltige Umverteilungsmaschine. Das Bundesamt für Sozialversicherungen schätzt, dass 8 Prozent der Beitragszahlenden mehr einzahlen, als sie dereinst als Rentner beziehen werden; 92 Prozent zahlen weniger ein. Nettozahler sind grob gesagt jene mit einem AHV-pflichtigen Einkommen ab 100'000 Franken.
Und so kommt es, dass einzelne Konzernchefs wie Björn Rosengren von ABB oder David Endicott von Alcon im Jahr 2022 mit ihren AHV-Beiträgen für je 38 durchschnittliche AHV-Renten aufkamen, gefolgt von Mark Schneider , Mario Greco und David Layton . Mit Abstand am meisten zahlte Severin Schwan ein, damals noch Konzernchef von Roche, heute Verwaltungsratspräsident. Er finanzierte 44 Rentner und Rentnerinnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der ewige SchwanCS-Aus, Roche-Flaute: An Severin Schwan perlt alles ab.
Weiterlesen »
Kommt der AHV-Ausbau?Das Schweizer Rentensystem ist eine Dauerbaustelle. Doch jetzt entsteht eine neue Dynamik. Zu Recht.
Weiterlesen »
Einführung einer 13. AHV-Rente in der SchweizDie Einführung einer 13. AHV-Rente spricht 61% der Schweizer:innen an, so die erste SRG-Umfrage im Vorfeld der eidgenössischen Volksabstimmung vom 3. März. Werden die Schweizer:innen die Vorlage zur Erhöhung ihrer Renten annehmen?
Weiterlesen »
Schweizer Berghilfe unterstützt Kleinunternehmen beim Umstieg auf nachhaltige EnergienDie Schweizer Berghilfe startet eine Sammelkampagne, um Kleinunternehmen im Berggebiet bei der Umstellung auf nachhaltig produzierte Energien zu unterstützen. Besonders Landwirtschaftsbetriebe profitieren davon.
Weiterlesen »
Warum haben Büroimmobilien in den Schweizer Zentren nicht an Wert verloren?In Großstädten wie Frankfurt, New York oder London sind die Preise für Büroimmobilien massiv gesunken. Wieso haben die Büroimmobilien in den Schweizer Zentren nicht in gleichem Maß an Wert verloren?
Weiterlesen »
Schweizer Tierschutz wählt umstrittene Präsidentin abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »