Ohne Mücken würde es keine Schokolade geben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ohne Mücken würde es keine Schokolade geben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Nach den Überschwemmungen diesen Sommer haben sich Mücken rasant ausgebreitet. Am Bodensee wird…

Nach den Überschwemmungen diesen Sommer haben sich Mücken rasant ausgebreitet. Am Bodensee wird sogar von einer Mückenplage gesprochen. Aber warum stechen uns die Viecher überhaupt? Und was haben Mücken mit Schokolade zu tun? Die wichtigsten Fragen und Antworten.Die vor einigen Jahren in die Schweiz eingewanderten Tigermücken sind nicht nur lästig, sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen.

Klarer ist die Wissenslage bei anderen Faktoren: Angelockt werden die Insekten insbesondere durch das Kohlendioxid, das beim Atmen ausgestossen wird. Einige Menschen atmen mehr von dem Gas aus als andere: Menschen mit einer grossen Lungenkapazität zum Beispiel, Übergewichtige oder Kinder mit einem sehr aktiven Stoffwechsel. Ebenfalls angezogen werden Stechmücken von gewissen Bestandteilen von Schweiss. Wer stärker schwitzt, ist für Mücken also attraktiver.

Auch die Farbe von Kleidern und die Körpertemperatur spielen eine Rolle. Mücken erkennen dunkle Kleidung besser, fliegen also Menschen mit entsprechender Kleidung häufiger an. Bei einer hohen Körpertemperatur stechen die Mücken eher zu. Menschen, die Sport betreiben, Alkoholisierte und Schwangere werden deswegen häufiger gestochen.Eins vorweg: Nicht alle Mücken stechen Menschen. Für Mückenstiche sind ausschliesslich die Weibchen verantwortlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussJugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussIhre Perspektive auf dem Arbeitsmarkt sei stark eingeschränkt und ihre Integration in die Gesellschaft gefährdet. Das schreibt das BFS zu «Jugendlichen ausserhalb des Bildungssystems»: 6.8 % der 18- bis 24-Jährigen in der Schweiz.
Weiterlesen »

Jugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussJugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussIhre Perspektive auf dem Arbeitsmarkt sei stark eingeschränkt und ihre Integration in die Gesellschaft gefährdet. Das schreibt das BFS zu «Jugendlichen ausserhalb des Bildungssystems»: 6.8 % der 18- bis 24-Jährigen in der Schweiz.
Weiterlesen »

Portugal hoch überlegen, aber ohne grosse Chancen und ohne TorPortugal hoch überlegen, aber ohne grosse Chancen und ohne TorAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Berge ohne Beiz und ohne Bahn: Für alle, die beim Wandern ihre Ruhe haben wollenBerge ohne Beiz und ohne Bahn: Für alle, die beim Wandern ihre Ruhe haben wollenEs sind die weniger bekannten Ostschweizer Berggipfel, auf denen man ruhige Momente abseits der Massen erleben kann. Dafür gilt es, ein paar Höhenmeter unter die Füsse zu nehmen und im Rucksack Proviant dabeizuhaben.
Weiterlesen »

Tramlinien verkehren nach Fussballspielen wieder ohne UnterbruchTramlinien verkehren nach Fussballspielen wieder ohne UnterbruchWeil es nach Fussballspielen im Letzigrund oft zu chaotischen Szenen gekommen ist, stellten die Verkehrsbetriebe Zürich den Verkehr rund ums Letzigrund temporär ein. Nun fahren die Trams auch nach Spielende nach Altstetten und Albisrieden.
Weiterlesen »

Achtung, keine Schokolade: Bodensee-Start-up Caropha bietet eine AlternativeAchtung, keine Schokolade: Bodensee-Start-up Caropha bietet eine AlternativeDas Rorschacher Start-up Caropha hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer gesunden und veganen Süssigkeit der herkömmlichen Schokolade Konkurrenz zu machen. Die Entwickler setzen auf eine alte Mittelmeerraum-Pflanze: das Johannisbrot.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:49:11