Das Rialto-Gebäude mit seinem Hallenbad aus den 1930er-Jahren wurde während zwei Jahren eingehend saniert. Diesen Herbst geht es wieder auf.
Oh, du liebes Rialto: Das berühmte Basler Hallenbad geht im Herbst wieder auf – ein Rundgang in Weiss und Mintgrün
Das Rialto-Gebäude mit seinem Hallenbad aus den 1930er-Jahren wurde während zwei Jahren eingehend saniert. Diesen Herbst geht das zentralste der Basler Schwimmbäder wieder auf. Mit Saunalandschaft, ruhigen Farben und brandneuem Lernschwimmbecken.Das Schwimmbad Rialto ist einerseits ein architektonisches Denkmal im Herzen der Basler Innenstadt. Mächtig erhebt sich das Gebäude zwischen Zoo und Heuwaage entlang des Viadukts.
Die Meldungen über Stellenabbau nehmen zu, die Arbeitslosenquote liegt wieder klar über 2 Prozent. Und doch bleibt der Fachkräftemangel gross. Wer dringend Personal sucht, muss kreativer werden, wie Beispiele zeigen.«Gesetz über Dreckskerle»: Knast allein reicht Putin nicht mehr aus – was er jetzt mit Andersdenkenden anstellen kann
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berner Hallenbad verbietet am Abend KinderOb an Hochzeiten, in Beizen oder Hotels – «Adults only» liegt im Trend. Das hat sich auch ein Berner Bad zu Herzen genommen. Viele Eltern reagieren hässig.
Weiterlesen »
Schweiz stellt Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde einDas Bundesamt für Umwelt (BAFU) plant, das Zuchtprogramm für Herdenschutzhunde bis Ende des Jahres einzustellen.
Weiterlesen »
Das Leid der Kinder im GazastreifenDas Schicksal eines ein Monate alten Babys, dessen Mutter bei einem israelischen Raketenangriff ums Leben kam, steht stellvertretend für das unsägliche Leid, das Kindern und Jugendlichen im Gazastreifen widerfährt.
Weiterlesen »
Nächste Windows-Version heisst doch nicht Windows 12Entgegen zahlreichen früheren Mutmassungen trägt das im Herbst erwartete Windows-Update nicht die Bezeichnung Windows 12, sondern wird nach dem bisherigen Versionierungsschema Windows 11 Version 24H2 genannt.
Weiterlesen »
Philipp Köhn spricht über seine Karriere und Optionen für das NationalteamMit Leipzig, Salzburg, Wil und aktuell Monaco hat Philipp Köhn trotz seiner erst 25 Jahre schon viel von der Fussballwelt gesehen. Im SRF-Interview spricht er über Schwierigkeiten in Monaco, seine nicht immer ganz glatte Karriereplanung und die Option, für das deutsche Nationalteam zu spielen.
Weiterlesen »
THERYQ und Gustave Roussy erhalten 38 Millionen Euro für FLASHDEEP-ProjektTHERYQ und Gustave Roussy wurden im Rahmen des Projektaufrufs „i-Démo" France 2030, der im Auftrag der französischen Regierung von Bpifrance durchgeführt wird, für das Projekt „FLASHDEEP" in Höhe von 38 Millionen Euro ausgewählt. Das FLASHDEEP-Projekt zielt darauf ab, das weltweit erste FLASH-Strahlentherapiegerät zu entwickeln, das sehr hochenergetische Elektronen (VHEE; 100 MeV) verwendet.
Weiterlesen »