THERYQ und Gustave Roussy erhalten 38 Millionen Euro für FLASHDEEP-Projekt

Gesundheit Nachrichten

THERYQ und Gustave Roussy erhalten 38 Millionen Euro für FLASHDEEP-Projekt
THERYQGustave RoussyFLASHDEEP
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 77%

THERYQ und Gustave Roussy wurden im Rahmen des Projektaufrufs „i-Démo" France 2030, der im Auftrag der französischen Regierung von Bpifrance durchgeführt wird, für das Projekt „FLASHDEEP" in Höhe von 38 Millionen Euro ausgewählt. Das FLASHDEEP-Projekt zielt darauf ab, das weltweit erste FLASH-Strahlentherapiegerät zu entwickeln, das sehr hochenergetische Elektronen (VHEE; 100 MeV) verwendet.

THERYQ und Gustave Roussy wurden im Rahmen des Projektaufrufs „i-Démo" France 2030, der im Auftrag der französischen Regierung von Bpifrance durchgeführt wird, für das Projekt „ FLASHDEEP " in Höhe von 38 Millionen Euro ausgewählt.

THERYQ, ein französisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von FLASH-Strahlentherapiesystemen spezialisiert hat, und Gustave Roussy, das führende französische und europäische Zentrum für Krebsforschung, das weltweit auf Platz 4 steht, wurden im Rahmen der „i-Démo" / France 2030-Aufforderung zur Einreichung von Projekten für das Projekt "FLASHDEEP" mit einem Budget von 38 Millionen Euro ausgewählt. Das FLASHDEEP-Projekt zielt darauf ab, das weltweit erste FLASH-Strahlentherapiegerät zu entwickeln, das sehr hochenergetische Elektronen (VHEE; >100 MeV) verwendet. Die von THERYQ entwickelte Teilchenbeschleunigungstechnologie geht auf Forschungsarbeiten zurück, die von der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) und dem Universitätsspital Lausanne (CHUV) initiiert wurden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

THERYQ Gustave Roussy FLASHDEEP Strahlentherapie Krebsforschung Teilchenbeschleunigungstechnologie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EWZ Solar Graubünden: Riesen-Projekt abgelehntEWZ Solar Graubünden: Riesen-Projekt abgelehntFür das EWZ ging es um ein Millionenprojekt – für die Stimmbevölkerung vom Surses um 65 Hektaren ihrer Natur. Die Bündner lehnen das Zürcher Mega-Solarprojekt an der Gemeindeversammlung ab.
Weiterlesen »

Der Grosse Rat entscheidet über die «Südspange» – das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum MillionenprojektDer Grosse Rat entscheidet über die «Südspange» – das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum MillionenprojektKaum ein politisches Sachgeschäft führte in Eiken zu so hitzigen Debatten wie die 26 Millionen Franken teure Erschliessungsstrasse für Bachem. Mit Einwendungen und Petitionen ging ein breit aufgestelltes Bürgerkomitee gegen das Projekt vor. Nun spricht der Grosse Rat das letzte Wort. Die fünf wichtigen Fragen und Antworten zur Erschliessungsstrasse im Sisslerfeld.
Weiterlesen »

Seegene kündigt strategische Partnerschaft mit Microsoft anSeegene kündigt strategische Partnerschaft mit Microsoft anSeegene Inc. (KQ096530), ein führendes südkoreanisches Unternehmen im Bereich der molekularen PCR-Diagnostik, gab am 23. Januar in London die strategische Partnerschaft mit Microsoft bekannt, für sein SG OneSystemTM Projekt, um die Vision einer „Welt ohne Krankheiten" zu verwirklichen.
Weiterlesen »

Franz Beckenbauer: Der ewige LiberoFranz Beckenbauer: Der ewige LiberoDie ARD-Produktion über Franz Beckenbauer zeichnet das Bild eines hart arbeitenden Glückskindes und verliert die Tragik nicht aus dem Blick. Die deutsche Fussball-Legende ist mit 78 Jahren gestorben.
Weiterlesen »

Franz Beckenbauer ist totFranz Beckenbauer ist totDie deutsche Fussball-Legende Franz Beckenbauer ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Er war sowohl als Spieler als auch als Trainer Weltmeister und gewann mit Bayern München drei Mal den Meistercup.
Weiterlesen »

SOREXPO 2024: Killy Piana und Harlei Holly setzten sich am Freitag durch.SOREXPO 2024: Killy Piana und Harlei Holly setzten sich am Freitag durch.Am Freitag 26.und Samstag 27 Januar findet auf dem Stierenmarktareal in Zug die SOREXPO 2024 statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 07:45:30