Offiziells Basler Bryysdrummle und -pfyffe: Basel hat einen neuen König

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Offiziells Basler Bryysdrummle und -pfyffe: Basel hat einen neuen König
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 77%

Am jährlichen Wettbewerb werden die geehrt, die am besten trommeln und pfeifen können. Im Zuge dessen entwickelt sich die Fasnachtsmusik in eine erfreuliche Richtung.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm jährlichen Wettbewerb werden die geehrt, die am besten trommeln und pfeifen können. Im Zuge dessen entwickelt sich die Fasnachtsmusik in eine erfreuliche Richtung.Sie schafften es beim Offizielle Bryysdrummle und -pfyffe aufs Podest: Trommelkönig André Rütti und Pfeiferkönigin Marina Suter.

Bei den Einzelauftritten der Pfeifer kam es indes zu einer Premiere, wie Walter Zandona, Jurychef Pfyffer, auf Anfrage bestätigt: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer pfiffen einen anderen Marsch. «Ich weiss nicht, ob das abgesprochen wurde, aber das habe ich bisher noch nie erlebt», sagte Zandona schmunzelnd.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der EHC gewinnt und ist Tabellenführer ++ Neue Basler Beachvolley-Teams ++ Umkämpfter Sm'Aesch-Sieg zum JahresabschlussDer EHC gewinnt und ist Tabellenführer ++ Neue Basler Beachvolley-Teams ++ Umkämpfter Sm'Aesch-Sieg zum JahresabschlussWas machen die regionalen Spitzenteams Sm’Aesch, Starwings, UBR, RTV und EHC? Und was passiert sonst noch so Sportliches rund um Basel? Im Blog «Regiosport aktuell» haben Sie die Übersicht.
Weiterlesen »

Basler Vorfasnacht 2024: Das steht bei den Veranstaltungen alles auf dem ProgrammBasler Vorfasnacht 2024: Das steht bei den Veranstaltungen alles auf dem ProgrammJetzt gehts plötzlich schnell! Kommende Woche, am 5. Januar, beginnt die Basler Vorfasnacht mit der Premiere des Pfyfferli im Theater Fauteuil am Spalenberg. Die bz stellt alle 14 Vorfasnachtsveranstaltungen mit ihren Besonderheiten, teilnehmenden Formationen und Neuerungen vor.
Weiterlesen »

Fasnacht ehrt Basler Zoo: Die Plakette 2024 ist «vogelfrei»Fasnacht ehrt Basler Zoo: Die Plakette 2024 ist «vogelfrei»Guido Happle gewinnt den Plakettenwettbewerb zum dritten Mal. Das Sortiment wird einmalig durch drei Pins erweitert. Sie kommen dem Naturschutz zugute.
Weiterlesen »

Superblock-Streit: Regierungsentscheid brüskiert Basler QuartiervereinSuperblock-Streit: Regierungsentscheid brüskiert Basler QuartiervereinDer Verein Wettstein 21 ist wütend auf die Regierung, weil das Quartier kein Probeareal für ein neues Stadtkonzept wurde. Doch auch im Quartier selbst herrscht Zwiespalt.
Weiterlesen »

Basler Mister Klima: Till Berger, warum lockt Basel die ganze Welt an – und wir sollen nicht fliegen?Basler Mister Klima: Till Berger, warum lockt Basel die ganze Welt an – und wir sollen nicht fliegen?Till Berger, Chef der Fachstelle Klima in Basel, soll Lösungen für das Netto-null-Ziel des Kantons koordinieren. Dabei stösst er auf viele Interessenskonflikte.
Weiterlesen »

Das Abwasser der Region Basel lässt Viren-Trends erkennen – nicht mehr nur für CoronaDas Abwasser der Region Basel lässt Viren-Trends erkennen – nicht mehr nur für CoronaSeit der Corona-Pandemie erhebt das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt Abwasserproben und untersucht sie auf die Covid-19-Viren. Nun bleibt es nicht mehr nur bei Corona. Der Kanton Basel-Stadt untersucht seit der Pandemie das Abwasser auf Coronaviren. Ist die Dichte hoch, ist das ein Indikator, dass eine neue Welle anrollt. Nun teilt der Kanton mit, dass er neu nicht nur die Werte für Covid-19-Viren misst und veröffentlicht, sondern auch für Grippeviren Influenza A und B und das Respiratorische-Synzytial-Virus (RSV). Alle Werte und Informationen zum Abwassermonitoring sind neu auf Virusbestandteile untersucht. Werde das Abwasser des Kantons Basel-Stadt und der sechs Baselbieter Gemeinden Allschwil, Binningen, Birsfelden, Bottmingen, Schönenbuch und Birsfelden, schreibt der Kanton.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:27:14