Offener Gästesektor: Das sagen FCSG und Fanvertreter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Offener Gästesektor: Das sagen FCSG und Fanvertreter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Das Super-League-Spiel am Ostermontag zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern hatte einen Nebenschauplatz: Trotz einer verhängten Gästesektorsperre reisten rund 800 FCL-Fans in die Ostschweiz. Dies sorgt für viel Diskussionsstoff.

Die Super-League-Partie zwischen St.Gallen und Luzern gibt auch noch am Tag danach zu reden. Dies vor allem wegen der Geschehnisse abseits des Rasens. Nun äussert sich der FCSG erstmals dazu – und auch die Fanverantwortlichen.Am Ostermontag pilgerten rund 800 Luzerner Fans nach St.Gallen, um ihre Mannschaft im Kybunpark zu unterstützen. Dies taten sie aus dem Gästesektor. Der Haken: Dieser wäre eigentlich auf Geheiss der Behörden gesperrt gewesen.

Die Vorfälle vom Montag hätten ein weiteres Mal gezeigt, dass die Sektorschliessungen, speziell in Stadien mit einer hohen Auslastung, keine wirkungsvollen Massnahmen zur Förderung der Sicherheit aller Fans im Stadion darstellen. Als Argumente nennt er die unklaren Reisewege, die ungewisse Anzahl an Gästefans sowie das nicht vorhersehbare Fanverhalten. Dadurch würde die Fantrennung inner- und ausserhalb des Stadions erschwert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzern-Fans versammeln sich im FCSG-Gästesektor – obwohl dieser eigentlich gesperrt istLuzern-Fans versammeln sich im FCSG-Gästesektor – obwohl dieser eigentlich gesperrt istAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

FCSG ist das schlechteste Team 2024: «Der Funke springt nicht mehr auf das Stadion über»FCSG ist das schlechteste Team 2024: «Der Funke springt nicht mehr auf das Stadion über»Den Fussballklubs aus St. Gallen, Luzern und Basel läuft es ausgerechnet in der entscheidenden Phase im Kampf um den Strich gar nicht mehr. Was sind die Gründe? Die Experten ordnen im Podcast Tribünengeflüster ein.
Weiterlesen »

Viele Ungenügende und ein Überflieger: Das sind die FCSG-Spielernoten nach der Niederlage gegen LuganoViele Ungenügende und ein Überflieger: Das sind die FCSG-Spielernoten nach der Niederlage gegen LuganoUnsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 – Leistungsträger bis 6 - Matchwinner.
Weiterlesen »

Karlen, Zigi und Witzig verhaltene Lichtblicke: Das sind die FCSG-Spielernoten nach dem Remis bei GCKarlen, Zigi und Witzig verhaltene Lichtblicke: Das sind die FCSG-Spielernoten nach dem Remis bei GCUnsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 - Leistungsträger bis 6 - Matchwinner.
Weiterlesen »

Offener Brief gegen das Vorgehen nach den den Pro-Hamas-UrteilenOffener Brief gegen das Vorgehen nach den den Pro-Hamas-Urteilen505 Personen aus verschiedenen Schweizer Universitäten haben einen offenen Brief für Wissenschaftsfreiheit verfasst. Anlass dafür ist der Rauswurf eines Dozenten der Uni Bern, der sich über den Terroranschlag der Hamas gefreut hat.
Weiterlesen »

Stürmer Geubbels: Vom Sorgenkind zum FCSG-Helden?Stürmer Geubbels: Vom Sorgenkind zum FCSG-Helden?Der FCSG-Stürmer markiert gegen Basel das 6:1.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:17:05