Malters LU verlangt rasches Handeln bei einem seit zehn Jahren verzögerten Lärmschutzprojekt.
Die Luzerner Sektion des Verkehrsclubs der Schweiz , Ortsparteien sowie Einwohnerinnen und Einwohner kritisieren die «inakzeptablen Verzögerungen» beim Lärmschutzprojekt in Malters LU.
Obwohl seit Jahren alle notwendigen Abklärungen mit positivem Resultat abgeschlossen seien, weigere sich der Kanton Tempo 30 auf der Kantonsstrasse zu bewilligen, heisst es in der Medienmitteilung.Luzern und die Vertreterinnen und Vertreter aus Malters vom zuständigen Regierungsrat Fabian Peter und dem Kantonsingenieur Gregor Schwegler eine Antwort zum weiteren Vorgehen bis am 8. Oktober 2024.
Nach der Auflage des Lärmschutzprojekts von 2014, in dem der Kanton laut Mitteilung keine lärmsenkenden Massnahmen vorsah, hatte der Luzern in einer Einsprache die Prüfung von Tempo 30 gefordert. Die IG Malters doppelte 2019 mit einer Petition nach.
Lärmschutzprojekt Malters Offener Brief Regierung Forderung Tempo-Reduktion Antwortfrist Oktober 2024
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Duales Bildungssystem: Brasilien will in Malters von der Schweiz lernenBrasilien hat ein Bildungsproblem. Um das zu lösen, orientiert sich das Land unter anderem am dualen Bildungssystem der Schweiz.
Weiterlesen »
Martin Wicki ist der neue Präsident der SVP-KantonalparteiDer Kantonsrat und Gemeinderat von Malters übernimmt das Präsidium von Angela Lüthold, die Ende Monat zurücktritt.
Weiterlesen »
Veloweg Aesch–Duggingen: Jahrelange Verzögerung an der BirsDer Kanton Baselland hält die eigenen Versprechen nicht: Die Bau- und Umweltschutzdirektion schiebt den Bau des separaten Radwegs entlang der Birs nach hinten.
Weiterlesen »
Sinkende Rohölpreise erreichen Tankstellen mit VerzögerungRohölpreise sinken, doch die Benzinpreise bleiben hoch. Warum ist das so und wann können Verbraucher mit Entlastung rechnen?
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: 65-Jährige auf offener Strasse ausgeraubtAm Dienstag (04.06.2024), kurz vor 19 Uhr, ist eine 65-jährige Frau am Isenringweg von einer unbekannten Frau und einem unbekannten Mann beraubt worden.
Weiterlesen »
IAEA-Resolution drängt Iran zu Kooperation mit AtominspektorenDie IAEA drängt auf Klärung offener Fragen zum iranischen Atomprogramm und verlangt Zugang zu geheimen Anlagen.
Weiterlesen »