Die IAEA drängt auf Klärung offener Fragen zum iranischen Atomprogramm und verlangt Zugang zu geheimen Anlagen.
Der Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde hat die Klärung offener Fragen zum iranischen Atomprogramm eingefordert. Es sei «unerlässlich und dringend», dass Teheran gefundene Spuren von Nuklearmaterial in ehemals geheimen Anlagen erkläre, heisst es in einer Resolution, die am Mittwoch in Wien verabschiedet wurde.
Nach Angaben mehrerer Diplomaten unterstützten 20 Länder im Gouverneursrat die Resolution. Russland und China stimmten dagegen. 12 enthielten sich der Stimme. IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi sei derzeit «nicht in der Lage, diesem Gouverneursrat und der internationalen Gemeinschaft Gewissheit zu geben, dass Irans Atomprogramm ausschliesslich friedlichen Zwecken dient», hiess es in einer gemeinsamen Erklärung Deutschlands, Frankreichs und Grossbritanniens.Falls der Iran nicht kooperiert, drohten die drei Staaten Teheran indirekt damit, den UN-Sicherheitsrat einzuschalten.
In der offiziellen Nuklear-Strategie des Iran sind keine Atomwaffen vorgesehen. Zuletzt hatten jedoch mehrere iranische Vertreter mit Aussagen zur möglichen Änderung dieser Doktrin und zu Irans Fähigkeiten zum Bau solcher Waffen aufhorchen lassen.
Iranisches Atomprogramm UN-Sicherheitsrat Nukleare Strategie Des Iran Uran-Anreicherung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IAEA-Chef Grossi fordert Umsetzung von Vereinbarungen mit dem IranDer IAEA-Chef Rafael Grossi drängt den Iran, sein Atomprogramm besser zu überwachen.
Weiterlesen »
IAEA: Iran steigert Vorrat an fast waffentauglichem UranDer Iran erhöht seine Bestände an fast atomwaffentauglichem Uran, warnt die IAEA.
Weiterlesen »
Finma-Chef erwartet Kooperation und Transparenz von BankenDer neue Finma-Chef Stefan Walter erwartet Kooperation und Transparenz von den Banken.
Weiterlesen »
Finma-Chef erwartet Kooperation und Transparenz von BankenDer neue Finma-Chef Stefan Walter hat seine Haltung zu bereits geforderten verschärften Aufsichtskompetenzen klar gemacht.
Weiterlesen »
AHEAD mobility solutions GmbH und hepster starten Kooperation im Bereich der Fahrradversicherung in...Rostock (ots) - Das Mobilitäts-Beratungsunternehmen AHEAD mobility solutions GmbH und das InsurTech hepster geben ihre neue Partnerschaft bekannt, die Fahrrad- und...
Weiterlesen »
Finma-Chef erwartet Kooperation und Transparenz von BankenDer neue Finma-Chef Stefan Walter hat seine Haltung zu bereits geforderten verschärften Aufsichtskompetenzen klar gemacht. Ein Grundsatz laute 'keine Überraschungen', sagte der oberste Bankaufseher in einem Interview mit der 'Neuen Zürcher Zeitung'.
Weiterlesen »