OECD mit schwachen Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft in 2024

Switzerland Nachrichten Nachrichten

OECD mit schwachen Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft in 2024
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Die Industriestaatenorganisation OECD sieht nur verhaltene Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft im kommenden Jahr. Es gibt diverse Risiken.

Die Industriestaatenorganisation OECD gibt sich bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung verhalten. Zwar sei die Entwicklung in der ersten Jahreshälfte 2023 besser als erwartet gewesen, stellte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in ihrem am Dienstag in Paris vorgelegten Konjunkturausblick fest. Allerdings seien die weiteren Aussichten schwach, die Inflation erweise sich als hartnäckig und es bestünden erhebliche Risiken.

Durch die Auswirkungen der Geldpolitik und der unerwartet schwachen Erholung in China rechnet die OECD daher mit einem Weltwirtschaftswachstum von 3,0 Prozent für 2023 und 2,7 Prozent für 2024. Im Euroraum, der bereits unter Nachfrageschwäche leidet, dürfte sich das Wachstum des Bruttoinlandprodukts 2023 auf 0,6 Prozent verringern und 2024 wieder auf 1,1 Prozent anziehen, wenn der negative Effekt der hohen Inflation auf die Realeinkommen abklingt.

Die OECD warnt in ihrer Konjunkturprognose vor verschiedenen Abwärtsrisiken. Die Inflation könnte unerwartet hartnäckig bleiben, zumal weitere Störungen an den Energie- und Nahrungsmittelmärkten nicht auszuschliessen sind. Eine weitere Abschwächung in China würde das Wachstum weltweit dämpfen und könnte das Geschäftsklima trüben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OECD mit schwachen Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft in 2024OECD mit schwachen Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft in 2024Die OECD erwartet fürs kommende Jahr ein eher schwaches Wachstum der Weltwirtschaft. Es bestünden erhebliche Risiken, zudem bleibe die Inflation hartnäckig.
Weiterlesen »

OECD prognostiziert schwache Weltwirtschaft - Problemfälle Deutschland und ChinaOECD prognostiziert schwache Weltwirtschaft - Problemfälle Deutschland und ChinaEin wichtiger Grund für die mauen Aussichten sind die Zinserhöhungen der Notenbanken, um die Inflation unter Kontrolle zu bekommen.
Weiterlesen »

– OECD prognostiziert schwache Weltwirtschaft– OECD prognostiziert schwache WeltwirtschaftDie Industriestaaten-Organisation sagt ein schwächelndes Wachstum und eine hohe Inflation für das kommende Jahr voraus. Hohe Zinsen und Energiepreise sind wesentliche Einflussfaktoren.
Weiterlesen »

Windisch: Budget 2024 sieht Verlust von 1,7 Millionen Franken vorWindisch: Budget 2024 sieht Verlust von 1,7 Millionen Franken vorAm Dienstag hat die Gemeinde ihr Budget 2024 präsentiert. Darin enthalten sind auch Stellenplananpassungen bei der Verwaltung.
Weiterlesen »

Champions League: Modus und Teilnehmerzahl ab 2024/25Champions League: Modus und Teilnehmerzahl ab 2024/25Die Champions League wird vorerst zum letzten Mal im gewohnten Modus mit Gruppenphase gespielt. Ab der Saison 2024/25 wird die Teilnehmerzahl auf 36 Mannschaften erhöht. Die Schweiz ist nach einem Jahr Absenz wieder vertreten, YB trifft auf Manchester City, RB Leipzig und Roter Stern Belgrad. Spanien stellt die größte Fraktion mit insgesamt fünf Teams.
Weiterlesen »

Kaiseraugst: Wohnungen im Römerpark II sind 2024 bezugsbereitKaiseraugst: Wohnungen im Römerpark II sind 2024 bezugsbereitVor gut einem Jahr setzte die Ernst Frey AG den Spatenstich für den Römerpark II mit gesamthaft 106 Wohnungen. Mittlerweile ist bei zwei von drei Häusern der Rohbau abgeschlossen. Mit der Vermarktung ist die Bauherrin zufrieden: Mehr als 70 Wohnungen sind schon verkauft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 19:51:58