OECD-Mindeststeuer: So wollen die Kantone die Millionen verteilen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

OECD-Mindeststeuer: So wollen die Kantone die Millionen verteilen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

Die jeweiligen Regierungen achten bei der Rückverteilung der unverhofften Einnahmen vor allem auf die Bedürfnisse ihrer Grossfirmen. Doch dem Zuger Finanzdirektor ist wichtig: «Das ist keine Lex Glencore.»

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie jeweiligen Regierungen achten bei der Rückverteilung der unverhofften Einnahmen vor allem auf die Bedürfnisse ihrer Grossfirmen. Doch dem Zuger Finanzdirektor ist wichtig: «Das ist keine Lex Glencore.»Die OECD-Mindeststeuer betrifft Schweizer Unternehmen mit mindestens 750 Millionen Euro Umsatz.

Für die Differenz zu den 15 Prozent existiert seit diesem Jahr eine Ergänzungssteuer. Drei Viertel der Einnahmen daraus gehen an die Kantone, eines an den Bund. Erstmals fliessen sie 2026 in die Staatskasse; total sollen sich die Mehreinnahmen auf zwischen 1,5 und 3,5 Milliarden Franken belaufen. Basel-Stadt legt weniger Wert auf diesen Bereich und will total maximal 20 Millionen jährlich bezahlen, wenn Firmen ihre Klimawirkung reduzieren.Zug will mehr Geld in die Kinderbetreuung und ins Wohnungswesen investieren und die Kantonsbeiträge an Privatschulen erhöhen. Basel-Stadt plant, 15 bis 30 Millionen Franken jährlich auszugeben, damit Eltern über den national vorgeschriebenen Vater- und Mutterschaftsurlaub hinaus Elternzeit beziehen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vincent Ducrot kritisiert Sparpläne: Kantone in der VerantwortungVincent Ducrot kritisiert Sparpläne: Kantone in der VerantwortungDie SBB muss sparen: Kantone sollen im Regionalverkehr mehr bezahlen oder weniger bestellen. SBB-Chef Ducrot warnt vor höheren Ticketpreisen.
Weiterlesen »

Kantone Bern und Jura besiegeln das Schicksal von MoutierKantone Bern und Jura besiegeln das Schicksal von MoutierAm 22. September entscheidet die Bevölkerung der Kantone Bern und Jura, ob Moutier den Kanton wechseln kann.
Weiterlesen »

Pflege-Offensive in beiden Basel gestartet – Kantone greifen in die Tasche und unterstützen auch LehrbetriebePflege-Offensive in beiden Basel gestartet – Kantone greifen in die Tasche und unterstützen auch LehrbetriebeDie Umsetzung des Pflegeartikels ist in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft gestartet. Die beiden Regierungsräte gehen über das, was der Bund vorschreibt, hinaus und unterstützen neben dem Studium auch die Berufsbildung zur Fachfrau/Fachmann Gesundheit.
Weiterlesen »

Kantone fordern Korrekturen bei Sparpaket des BundesratsKantone fordern Korrekturen bei Sparpaket des BundesratsDie Sparpläne des Bundesrats stossen auf Widerstand der Kantone, die eine reine Lastenverschiebung ablehnen.
Weiterlesen »

Bundesrat präsentiert Sparpaket – Kantone sollen nachlegenBundesrat präsentiert Sparpaket – Kantone sollen nachlegenDie Bundesregierung hat ein Sparpaket vorgelegt und den Kantonen leicht entgegengekommen, kürzt aber fast in allen vorgeschlagenen Bereichen. Der Bundesrat will eine Einigung mit den Kantonen erreichen.
Weiterlesen »

Kantone wollen nicht für die Armee bezahlenKantone wollen nicht für die Armee bezahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:41:19