Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Das Zürcher Obergericht hat am Donnerstag einen 40-jährigen Schweizer zu einer 13-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Er tötete 2016 seine Mitbewohnerin und verging sich an ihrer Leiche. Das Obergericht des Kantons Zürich hat am Donnerstag einen 40-jährigen Mann wegen vorsätzlicher Tötung und Störung des Totenfriedens zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt. Er hat im Vollzug eine ambulante Massnahme zu absolvieren.
Mit seinem Urteil bestätigte das Obergericht weitgehend den Entscheid des Bezirksgerichts. Dieses hatte den Mann im Mai 2022 zu 13,5 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Es kann ans Bundesgericht weitergezogen werden. Der Staatsanwalt hatte eine Freiheitsstrafe von 18,5 Jahren und Verwahrung des Mannes und eine ambulante Massnahme gefordert.
Die Verteidigerin plädierte auf eine kurze Freiheitsstrafe wegen fahrlässiger Tötung, allenfalls Totschlag, und die umgehende Entlassung des Beschuldigten. Es sei für dessen Resozialisierung besser, die Therapie in Freiheit mit engmaschiger Betreuung zu absolvieren.Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland gestorben
DONALD SUTHERLAND IST TOT Donald Sutherland brillierte jahrzehntelang in den verschiedensten Rollen Ob «Tribute von Panem», «Das dreckige Dutzend» oder «M.A.S.H» Sutherland starb im Alter von 88 Jahren in Miami JEDES GENRE BEDIENT Seit den 1960er Jahren hatte der fünffache Vater in über 150 Filmen und TV-Produktionen mitgespielt 2011 wurde ermit einem Stern auf dem «Walk of Fame» verewigt, gleich neben der Plakette seines Sohnes KieferLondon, 15.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Obergericht Zürich verurteilt 40-Jährigen zu 13 JahrenZürcher Obergericht verurteilt 40-jährigen Mann wegen vorsätzlicher Tötung.
Weiterlesen »
Ex-Gazprombank-Angestellte stehen vor dem Zürcher ObergerichtIn Zürich stehen am heutigen Montag vier ehemalige Angestellte der russischen Gazprombank Schweiz vor dem Obergericht.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Erneuter Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Freitag, 31. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch. Die Stadtpolizei Zürich kontrollierte und verzeigte 12 Personen.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Helvetic ist zu spät dran und muss nach Bern statt ZürichAm Sonntag kamen Helvetic-Passagiere per Bus statt per Flugzeug in Kloten an. Dies nach einem Umweg.
Weiterlesen »
Abstimmungen Stadt Zürich - Zürich sagt klar Ja zu mehr günstigen AlterswohnungenEine Volksinitiative will bis 2035 in der Stadt Zürich 2000 bezahlbare Wohnungen mehr für ältere Menschen.
Weiterlesen »
Anwältin fordert nach Zürcher Flixbus-Unfall nur eine BusseDie Verteidigerin des 62-jährigen ehemaligen Flixbus-Chauffeurs hat am Mittwoch in Zürich lediglich…
Weiterlesen »