Nvidia ist der Überflieger der KI-Welle. Ihr Erfolg baut auf einem Netz von Zulieferern – es ist eng gestrickt und birgt Risiken.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNvidia ist der Überflieger der KI-Welle. Ihr Erfolg baut auf einem Netz von Zulieferern – es ist eng gestrickt und birgt Risiken.Die geopolitische Lage rund um Taiwan könnte ihre Lieferkette gefährden.
Um KI-Modelle zu betreiben, sind nicht nur GPU, sondern auch viele andere Teile nötig: klassische Rechenprozessoren , Server, hochleistungsfähige Speicherchips, Kühlsysteme – die Liste könnte lange weitergeführt werden. Auch die verschiedenen Arbeitsschritte bei der eigentlichen Halbleiterproduktion sind komplex.
Die USA und die EU versuchen derzeit, durch viel politischen Druck und noch viel mehr Steuergelder einen grösseren Anteil der globalen Chipproduktion im Westen anzusiedeln. TSMC und andere Foundries bauen hoch subventionierte Anlagen in den USA, Mexiko und Europa – diejenige von TSMC im US-Bundesstaat Arizona wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2024 die Produktion aufnehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China baut Nvidia-Killer – Nvidia-Serie: Teil 4 von 4Für Nvidia ist China ein wichtiger Absatzmarkt. Doch westliche Sanktionen bringen Probleme mit sich. Gleichzeitig forciert Peking den Aufbau einer eigenen Halbleiterindustrie – ein kostspieliges und langwieriges Unterfangen.
Weiterlesen »
«Es braucht die ganze lokale Wertschöpfungskette»Lokale und regionale Vermarktung sollen einen Mehrwert erhalten, findet Stefan Flückiger, Präsident des Vereins Faire Märkte.
Weiterlesen »
Neuer SNB-Präsident hält geopolitische Risiken für sehr hochAm Dienstagabend hat Martin Schlegel im Tessin seinen ersten Auftritt in seiner neuen Funktion als Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) absolviert. Bei einem Referat in Bellinzona warf Schlegel auch einen Blick auf die globale Wirtschaftslage.
Weiterlesen »
Neuer SNB-Präsident warnt vor geopolitischen RisikenMartin Schlegel, neuer Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), äussert sich zur globalen Wirtschaftslage.
Weiterlesen »
SNB-Präsident Schlegel sieht hohe geopolitische RisikenSchweizer Nationalbank-Präsident Martin Schlegel äußert sich besorgt über die aktuelle geopolitische Lage und schließt weitere Massnahmen zur Bekämpfung einer Überbewertung des Schweizer Franken nicht aus.
Weiterlesen »
Naturpark Baselbiet: Bauernverband sieht RisikenDer Verein Naturpark Baselbiet plant die Gründung eines neuen Naturparks im Baselbiet. Während der Verein die Förderung landwirtschaftlicher Produkte und Dienstleistungen hervorhebt, sieht der Bauernverband vor allem Risiken für die Landwirtschaft.
Weiterlesen »