Nvidia präsentiert auf der CES die neue RTX 50 Series Grafikkarten mit Blackwell-Architektur und KI-Features. Zudem wird der Digits Mini-PC vorgestellt, der für die Arbeit mit Large Language Models (LLMs) optimiert ist und bis zu einem Petaflop KI-Performance bietet.
Nvidia hat an der CES die neuen Grafikkarten der Gforce RTX 50 Series und einen neuen Minicomputer vorgestellt, der für die Arbeit an und mit Large Language Models ausgelegt ist.eine Reihe neuer Produkte vorgestellt, darunter die neue Grafikkarten der Gforce RTX 50 Series sowie einen – natürlich auf KI-Workloads ausgelegten – Mini-PC namens Digits .
Die neuen GPUs basieren auf der Blackwell-Architektur von Nvidia und kommen mit Tensor Cores der fünften Generation und RT Cores der vierten Generation. Laut Nvidia bekommen so neben Gamern auch Entwickler und Kreative Zugang zu Blackwell,"der Maschine, die KI antreibt", so CEO Jensen Huang. Die Tatsache, dass man nun KI für die Shader nutzt, sei ein enormer Schritt, wie weiter betont wird – verglichen wird dieser mit der Einführung programmierbarer Shader vor 25 Jahren.
Der Leistungssprung der 50 Series im Vergleich zu den Vorgängermodellen der 40er-Serie soll beachtlich sein: Dank der neuen Architektur und DLSS 4 soll das Topmodell 5090 doppelt so schnell sein wie die RTX 4090. Konkret liefern die 92 Milliarden Transistoren in der Karte laut Hersteller 3,35 Billionen KI-Operationen pro Sekunde . Und wie üblich gibt es die GPUs der 50er-Serie auch in Ausführungen, die in Laptops passen.
Konkret bringt Digits folgendes mit: Das verbaute SoC, basierend auf der genannten Grace-Blackwell-Architektur, soll bis zu einem Petaflop KI-Performance bieten. Weiter verpasst Nvidia Digits 128 GB Memory und bis zu 4 TB of NVMe Storage. So soll es etwa möglich sein, bis zu 200 Milliarden Parameter grosse LLMs auf dem Gerät auszuführen.
Das Gerät, auf dem das hauseigene Linux-basierte Nvidia DGX OS installiert ist, soll ab Mai bei Nvidia-Partnern zu haben sein. Nvidias Preisempfehlung liegt bei 3000 US-Dollar. 18. Dezember 2024 - Nvidia hat einen neuen Rechner präsentiert, der durch seine geringe Grösse und den niedrigen Preis als einfacher Einstieg in die Entwicklung von KI-Applikationen dient.18.
Nvidia RTX 50 Series KI Large Language Models Digits
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nvidia kündigt KI-Desktop «Digits» an und setzt auf Robotik und Autonomes FahrenNvidia präsentiert auf der CES in Las Vegas das kompakte KI-Desktop-Gerät «Digits» für Entwickler und Forscher. Das Gerät soll ab Mai für rund 2700 Franken verfügbar sein und mit einem neuen Nvidia-Chip ausgestattet sein. Neben «Digits» fokussiert sich Nvidia auch auf Robotik und Autonomes Fahren, mit dem Chipsystem «Thor» für autonome Fahrzeuge und humanoiden Robotern.
Weiterlesen »
Nvidia RTX 5080: Preis-Leak deutet auf Preissteigerung hinErste Preisangaben für die kommende Nvidia RTX 5080 deuten auf einen erheblichen Anstieg gegenüber dem Vorgängermodell hin. Ein Leak aus Australien zeigt einen Preis von 2799 australischen Dollar für eine übertaktete Variante der Standardkarte an. Die offizielle Vorstellung der neuen Blackwell-Grafikkarten wird für den 6. Januar 2025 erwartet.
Weiterlesen »
Nvidia schrumpft KI-Supercomputer auf Schreibtisch-FormatNvidia möchte KI-Supercomputer für den Schreibtisch entwickeln. In Las Vegas wurde ein Gerät namens «Project Digits» vorgestellt.
Weiterlesen »
KI-gesteuerte Autos: Nvidia intensiviert Rekrutierung in ChinaDas US-Technologieunternehmen Nvidia verstärkt sein Personal in China. Es will dort im Markt für durch Künstliche Intelligenz gesteuerte Fahrzeuge mitmischen.
Weiterlesen »
Samsung, Nvidia & Co.: Alle wollen die Maschinen von ASMLOhne die Anlagen von ASML gäbe es keine neuen Smartphones, keine künstliche Intelligenz, keine modernen Waffensysteme: Nun gerät die niederländische Firma ins Spannungsfeld zweier Grossmächte.
Weiterlesen »
Nvidia stellt kompaktes KI-Entwicklungskit mit niedrigem Preis vorNvidia hat ein neues, preiswertes und kompaktes Entwickler-Kit namens Jetson Nano Super Development Kit vorgestellt, das den Einstieg in die KI-Entwicklung erleichtert. Das Kit richtet sich an eine breite Palette von Nutzern, von Unternehmen und Bildungseinrichtungen bis hin zu Einzelpersonen und Studenten.
Weiterlesen »