Das US-Technologieunternehmen Nvidia verstärkt sein Personal in China. Es will dort im Markt für durch Künstliche Intelligenz gesteuerte Fahrzeuge mitmischen.
Das US-Technologieunternehmen Nvidia verstärkt sein Personal in China. Es will dort im Markt für durch Künstliche Intelligenz gesteuerte Fahrzeuge mitmischen.Quelle: IMAGO/CFOTO
Nvidia mit Sitz im kalifornischen Santa Clara baut seine Belegschaft weltweit aus, um die steigende Nachfrage nach seinen Chips für künstliche Intelligenz zu befriedigen. China, wo Nvidia aufgrund von US-Handelsbeschränkungen seine Halbleiter nicht verkaufen kann, erzielte im dritten Quartal dennoch einen Umsatz von 5,4 Milliarden Dollar. Das Land bleibt ein wichtiger Markt und Forschungsstandort für den US-Chipdesigner.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sagt der Mercedes-Chef zur Zukunft von E-Autos und zum Handelskonflikt mit ChinaOla Källenius ist CEO von Mercedes. Er spricht im Interview über den Wandel zur E-Mobilität und darüber, wie lange Mercedes noch Verbrennungsmotoren verkaufen wird. Zur neuen Konkurrenz aus China hat er eine klare Meinung.
Weiterlesen »
China treibt weltweite Nachfrage nach E- und Hybrid-Autos anAngetrieben von China ist der weltweite Absatz von Hybrid-Fahrzeugen und E-Autos im Oktober um 35 Prozent auf 1,72 Millionen in die Höhe geschnellt.
Weiterlesen »
Von Nudel-China nach Reis-China: Peking, Shanghai – und die besten Geheimtipps dazwischenDas Reich der Mitte bietet unzählige Sehenswürdigkeiten. Einige davon hat unser Autor während einer Reise von Peking nach Shanghai entdeckt.
Weiterlesen »
Spannungen China-Nordkorea - Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine ärgern ChinaZwischen Nordkorea und China nimmt das Vertrauen ab, sagen Expertinnen und Beobachter. Dass Nordkorea Soldaten in den Ukrainekrieg geschickt hat, um die russischen Truppen zu unterstützten, ist dabei nur ein Faktor. Das zeigt die Reportage von der chinesisch-nordkoreanischen Grenze.
Weiterlesen »
Fokus auf Nvidia-Zahlen - Zehn neue Kursziele - Analyst sieht Swatch 10 Prozent tieferDie Schweizer Börse startet mit Kursgewinnen in den Handel.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Unklare Richtung an der Wall Street - Schweizer Börse im Plus - Zurich führt SMI anDie US-Börsen zeigen sich nach den Nvidia-Zahlen und den Konjunkturdaten uneinheitlich.
Weiterlesen »