Der Bund ruft Schweizerinnen und Schweizer dazu auf, genügend Nahrungsmittel auf Lager zu haben. Lassen Sie uns in Ihre Speisekammer blicken.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Bund ruft Schweizerinnen und Schweizer dazu auf, genügend Nahrungsmittel auf Lager zu haben. Lassen Sie uns in Ihre Speisekammer blicken.Die Corona-Krise, die drohende Energieknappheit und die extremen Wetterkapriolen haben vor Augen geführt, wie schnell Waren vergriffen sein können und dass in Supermärkten Regale leer bleiben.lanciert.
Das Anliegen, dass die Schweizer Bevölkerung einige Zeit mit ihrem Vorrat durchkommen soll, ist nicht neu. Ältere Generationen mögen sich noch an die Nachkriegszeit erinnern, als das Lagern von Lebensmitteln in jedem Haushalt Usus war. Und viele unter uns hegen und pflegen ihre Vorratskammer liebevoll.
Haben Sie einen Notvorrat? Woraus besteht er? Haben Sie ihn schon einmal gebraucht? Was haben Sie in Ihrem Haushalt immer und in jedem Fall vorrätig? Oder vielleicht sind Sie Selbstversorgerin und können auf Lebensmittelkonserven verzichten?Extreme Erschöpfung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer sollen jetzt Notvorrat anlegen – Bund zeigt EinkaufslisteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Notvorrat: Bund will Schweizer zum Zusammenstellen bewegenDie Coronapandemie und die Extremwetterereignisse im Jahr 2024 in verschiedenen Teilen der Schweiz hätten gezeigt, dass jederzeit unerwartete Situationen auftreten könne.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »
Schweizer Arbeitnehmer und Arbeitgeber stimmen bei drei Tagen Arbeit im Büro überein Glückliche...Zurich (ots/PRNewswire) - - 89% der Schweizer Arbeitnehmenden und 84% der Schweizer Arbeitgeber sind mit drei Tagen pro Woche im Büro zufrieden - 89% der Schweizer...
Weiterlesen »
Die Schweizer Delegation jubelt aus Paris: «Wir haben unsere hoch gesteckten Zielsetzungen bei weitem übertroffen»Als Präsident von Swiss Paralympic hat Laurent Prince die Schweizer Delegation an den Paralympics begleitet. Der Luzerner verrät, was ihn in den wunderbaren Tagen von Paris besonders beeindruckt hat.
Weiterlesen »