Die Notre-Dame erhielt am Freitag Besuch von Emmanuel Macron. Bald soll die wiederaufgebaute Kirche eröffnet werden.
Die Glocken von Notre-Dame erklingen wieder, doch die fast 900 Jahre alte Kathedrale erstrahlt längst nicht wieder im alten Glanz. An der Aussenfassade stehen nach wie vor die Gerüste, Kräne ragen in die Luft und viele Pariser stellen sich die Frage, ob die feierliche Wiedereröffnung kommende Woche nicht eher nur symbolischer Natur ist.
Im Inneren ist so weit alles bereit, um die Gläubigen und Touristen wieder zu empfangen, aber die Gerüste am restaurierten Turm werden noch im kommenden Jahr dort stehen bleiben. Jene an der Ostseite der Kathedrale bleiben sogar noch weitere drei Jahre, wie der für die Restaurierung zuständige Philippe Jost der Nachrichtenagentur AP im Oktober sagte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Notre-Dame: Wiedereröffnung und neue Regeln für BesucherNotre-Dame öffnet nach Restaurierung im Dezember. Besucher müssen sich künftig online anmelden.
Weiterlesen »
Notre-Dame in Paris geht mit Pomp, Polemik und Parade wieder aufFünf Jahre nach dem verheerenden Brand bereitet sich die Pariser Notre Dame-Kathedrale auf ihre glanzvolle Wiederauferstehung vor.
Weiterlesen »
Fussballlegende Emmanuel Adebayor tritt zurück – was auch für FCL-Stürmer Thibault Klidjé ein spezieller Moment istNach über 20 Jahren als Profifussballer beendet Emmanuel Adebayor seine Karriere. Der togolesische Nationalheld ist für den Luzerner Stürmer Thibault Klidjé eine besondere Inspirationsquelle.
Weiterlesen »
Hans Küng – Weltethos Lecture: Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit im MittelpunktAzza Karam, Professorin an der Notre-Dame-Universität in Indiana, betonte bei der «Hans Küng – Weltethos Lecture» in Luzern die enge Verbindung zwischen Geschlechtergerechtigkeit und Religionen.
Weiterlesen »
Le Pen droht mit Misstrauensantrag gegen Macron-RegierungMarine Le Pen bedroht die Minderheitsregierung von Premierminister Édouard Philippe mit einem Misstrauensantrag, der im Dezember gegeben werden könnte. Sie rechnet damit, dass Linksparteien und die rechte Front Nationale zusammenarbeiten, um die Regierung zu stürzen.
Weiterlesen »
Le Pen Bedroht Macron-Regierung: Ein Sturz Vor Der Tür?Politische Wettstreite und Spekulationen um die Zukunft von Premierminister Michel Barniers Minderheitsregierung. Jean-Luc Mélenchon und Emmanuel Macron geben Vorhersagen ab, wobei Le Pen eine entscheidende Rolle spielt.
Weiterlesen »