Immer mehr Postautohaltestellen sind behindertengerecht. Doch bleibt noch vieles zu tun. Die Zentralbahn ist weiter.
Seit 15. Dezember auch barrierefrei: die ZB-Haltestelle Niederrickenbach Station.Mit dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember ist der öffentliche Verkehr in Nidwalden einen Schritt weiter. Mit dem Abschluss der Sanierung und der Wiederinbetriebnahme von Niederrickenbach Station sind nun sämtliche Bahnhöfe der Zentralbahn in Obwalden, Nidwalden und Luzern barrierefrei und behindertengerecht.
Dies gelte beispielsweise für die Ortsdurchfahrt in Buochs mit den Haltestellen Buochs Post und Buochs Linden. Dieses Jahr seien die Planungen für die beiden Haltekanten beim Knoten Kreuzstrasse gestartet, die sich im Perimeter des Bundesamts für Strassen befinden würden. Diese Planungen stünden im Zusammenhang mit einer möglichen Knotenanpassung unter der Federführung des Astra. «Hier sind wir im regelmässigen Austausch mit dem Astra.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz TV-Primetime noch Randsport: Wieso Sie die spannendste Wintersportart (noch) nicht kennenSkicross liefert alles, was eine Sportart braucht, um in der Schweiz erfolgreich zu sein: Spannung, Heim-Weltcups und gute Schweizer. Trotzdem ist die Sportart lange nicht so populär, wie man einst dachte. Wieso?
Weiterlesen »
Recycling-Paradies: Zugang bald nur noch mit Badge – wer hier künftig noch entsorgen darfDas Recycling-Paradies in Muri hat sich zu einer überregional beliebten Entsorgungsstelle entwickelt. Bisher zahlte jedoch einzig die Gemeinde Muri einen Sockelbeitrag an den Betrieb. Das wird sich ab 2025 ändern.
Weiterlesen »
Diese Schwerreichen der Welt wurden 2024 noch reicherDas Jahr 2024 machte die Tech-Barone reich wie noch nie. Aber die Top Ten der Milliardäre zeigt auch: Wer viel hat, kann viel verlieren.
Weiterlesen »
Quantencomputer: Revolution oder riskante Spekulation?Alphabets Spezialchip «Willow» lässt Quantencomputing-Aktien steigen, doch Experten warnen vor einer Blase und technischen Hürden.
Weiterlesen »
Agrola: Noch nie verschuldet – und er darf trotzdem nicht tankenEr habe noch nie auch nur einen Rappen Schulden gemacht, sagt ein Leser. Agrola will ihn trotzdem nicht als Kunden.
Weiterlesen »
La Nefera: «Einen solchen Kraftakt kann ich mir nicht noch einmal leisten»Die Basler Künstlerin nimmt das Nein zur Musikvielfalt-Initiative zum Anlass, ihre Karriere neu zu überdenken. Im Interview spricht sie von Selbstausbeutung, deutlichen Abstrichen und einigen Schritten zurück.
Weiterlesen »