Recycling-Paradies: Zugang bald nur noch mit Badge – wer hier künftig noch entsorgen darf

«Recycling-Paradies: Zugang Bald Nur Noch Mit Badg Nachrichten

Recycling-Paradies: Zugang bald nur noch mit Badge – wer hier künftig noch entsorgen darf
Freiamt»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Das Recycling-Paradies in Muri hat sich zu einer überregional beliebten Entsorgungsstelle entwickelt. Bisher zahlte jedoch einzig die Gemeinde Muri einen Sockelbeitrag an den Betrieb. Das wird sich ab 2025 ändern.

Das Recycling-Paradies in Muri hat sich zu einer überregional beliebten Entsorgungsstelle entwickelt. Bisher zahlte jedoch einzig die Gemeinde Muri einen Sockelbeitrag an den Betrieb. Das wird sich ab 2025 ändern.Ende Jahr stapeln sich wieder die Verpackungskartons und die leeren Flaschen vom Adventsapéro in den Kellern. Die praktischste Variante, die verschiedenen Abfälle zu entsorgen: zu einer Entsorgungsstelle fahren, die allen möglichen Unrat entgegennimmt.

Ob es dann noch Kapazität für Kundschaft aus anderen Gemeinden gibt, will Bertschi bis Ende des ersten Quartals 2025 evaluieren. Ob sich diese auswärtigen Personen dann eine Zutrittskarte kaufen oder gegen Bezahlung entsorgen müssten, wisse man jetzt aber noch nicht.Sie freut sich, dass ihre Firma bereits einige positive Rückmeldungen von Gemeinden erhalten habe.

Der Vertrag wurde auf die Dauer von fünf Jahren abgeschlossen. «Während dieser Zeit hat die Gemeinde einen Sockelbeitrag geleistet», erklärt Muris Frau Vizepräsidentin Milly Stöckli. Nun musste neu verhandelt werden. «Den Vertrag nicht zu erneuern, kam für uns nicht infrage. Sonst müssten wir die Entsorgung wieder selbst organisieren.

Die Firma leiste ein grosses Engagement in Muri, darunter fallen die kostenlose Entsorgung , die Gratisführungen für Vereine und Schulklassen oder das kostenlose Beratungstelefon, das Gemeindekanzleien entlastet. «Wir machen das gerne, aber wir können es nicht quersubventionieren», betont Bertschi.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Recycling-Paradies und Muri kooperieren für weitere 5 JahreRecycling-Paradies und Muri kooperieren für weitere 5 JahreDie Gemeinde Muri hat einen neuen Vertrag mit dem Recycling-Paradies abgeschlossen. Für die Bevölkerung ergeben sich ab 2025 Vorteile und Änderungen.
Weiterlesen »

Das teuerste Anwesen Amerikas: 295 Millionen Dollar für ein sinkendes ParadiesDas teuerste Anwesen Amerikas: 295 Millionen Dollar für ein sinkendes ParadiesEin Anwesen in Naples, Florida, wird für 295 Millionen Dollar zum Verkauf angeboten. Obwohl es einen traumhaften Strandblick bietet, droht das Anwesen im Meer zu versinken. Häufigere Naturkatastrophen und steigende Versicherungsprämien belasten die Region.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikAuf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikDas Alphorn ist das symbolträchtigste Instrument der Schweizer Folklore, aber nicht unbedingt das authentischste.
Weiterlesen »

Bootsführer wegen fahrlässiger Tötung verurteilt: «Das Gefühl, als das Boot abhob, war wie in einer Achterbahn»Bootsführer wegen fahrlässiger Tötung verurteilt: «Das Gefühl, als das Boot abhob, war wie in einer Achterbahn»Im August 2022 fuhr ein Motorboot im Rhein gegen eine Aufschüttung und hob ab, die Passagiere wurden ins Wasser geschleudert. Eine Mutter von fünf Kindern konnte nicht reanimiert werden. Der Mann, der das Motorboot gelenkt hatte, stand am Donnerstag vor Gericht.
Weiterlesen »

Das Referendum gegen das Schul-Budget ist zustande gekommenDas Referendum gegen das Schul-Budget ist zustande gekommenZum ersten Mal in der Geschichte der gemeinsamen Kreisschule müssen die Stimmberechtigten von Aarau und Buchs an der Urne über das Schul-Budget entscheiden.
Weiterlesen »

– nun wollen einige Bürger das Budget kippen und das Asylheim auflösen: «Vorgehen ist sehr problematisch»– nun wollen einige Bürger das Budget kippen und das Asylheim auflösen: «Vorgehen ist sehr problematisch»Den höchsten Steuerfuss im Toggenburg, die meisten Schulden im Kanton: Ebnat-Kappel hat für das kommende Jahr ein Defizit von 2,2 Millionen Franken budgetiert. An der Bürgerversammlung vom Mittwoch wird sich wohl Widerstand regen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:58:19