Für seine Traumvilla erhielt Pierin Vincenz einen stattlichen Betrag in Millionenhöhe von Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler. Dieser will nun sein Geld zurück. Das Luxusanwesen in Teufen soll dafür verkauft werden – doch niemand scheint Interesse zu haben.
Niemand will Pierin Vincenz' Villa in Teufen – Peter Spuhler spricht erstmals von Zwangsversteigerung
Für seine Traumvilla erhielt Pierin Vincenz einen stattlichen Betrag in Millionenhöhe von Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler. Dieser will nun sein Geld zurück. Das Luxusanwesen in Teufen soll dafür verkauft werden – doch niemand scheint Interesse zu haben.Der ehemalige Luxus-Wohnsitz von Pierin Vincenz und seiner Ex-Frau Nadja Ceregato steht immer noch leer.
Wenn er es eilig hat, könnte Spuhler den Verkauf der Luxusimmobilie sogar beschleunigen, indem er vor Gericht eine Pfandverwertung beantragt. Diese würde zu einer Zwangsversteigerung der Villa führen. Der Unternehmer hat sich bisher nie dazu geäussert. Nun offenbart er erstmals, dass dieser Schritt im Bereich des Möglichen liege. «Eine Zwangsversteigerung ist zu einem späteren Zeitpunkt nicht ausgeschlossen», sagt er gegenüber «Blick».
Pierin Vincenz' Vermögenswerte sind eingefroren und die Liegenschaften mit einer Grundbuchsperre belegt, bis ein rechtskräftiges Urteil vorliegt. Dass heisst: Solange die Villa nicht verkauft ist, kann er Spuhler auch das Darlehen nicht zurückzahlen. Einen Verkauf vor Gericht beantragen, können Vincenz und seine Ex-Frau jedoch erst, wenn ein Kaufangebot vorliegt.
Die Schweiz hat an einem Treffen zur Ukraine teilgenommen, das von China und Brasilien organisiert worden war. Das kommt in der ukrainischen Regierung schlecht an.Er ist verantwortlich, dass die Tiere zur richtigen Zeit in der Arena sind: Der Niederbürer Tobias Zeller ist neuer Chef des Olma-StallsCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fall Pierin Vincenz: Zürcher Kantonsrat rügt RegierungBraucht die Zürcher Staatsanwaltschaft externe Hilfe in schwierigen Fällen wie im Fall Vincenz? Die Regierung sagt dazu nichts. Der Kantonsrat ist konsterniert.
Weiterlesen »
Zürcher Kantonsräte kritisieren Regierung im Fall VincenzDie Arbeit der Zürcher Staatsanwaltschaft im Fall Vincenz hat am Montag zu einem Schlagabtausch im Kantonsrat geführt.
Weiterlesen »
Rat kritisiert Regierung wegen externen Experten im Fall VincenzWeitere Themen: * Die Stadt Zürich verteilt keine Entsorgungscoupons mehr * Rita Famos wird geschäftsführende Präsidentin der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE * Freude im Zoo Zürich: Elefantenkuh Farha ist trächtig
Weiterlesen »
Rat kritisiert Regierung wegen externen Experten im Fall VincenzWeitere Themen: * Die Stadt Zürich verteilt keine Entsorgungscoupons mehr * Rita Famos wird geschäftsführende Präsidentin der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE * Freude im Zoo Zürich: Elefantenkuh Farha ist trächtig
Weiterlesen »
Individualbesteuerung: Der wichtigste Deal für Vincenz-StauffacherDie Volksinitiative für Individualbesteuerung ist das grosse Projekt von FDP-Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher. Doch ausgerechnet hier fällt es ihr wahnsinnig schwer, die anderen Parteien zu überzeugen. Warum nur?
Weiterlesen »
Frau Vincenz-Stauffacher: Sind gesellschaftliche Deals noch möglich?Nach den Wahlen vor einem Jahr ist es gesellschafts- und sozialpolitisch im Parlament schwieriger geworden. Doch die FDP und SP haben in der Schweiz einen Coup gelandet. Wie es dazu kam, erzählt FDP-Frauen-Präsidentin Susanne Vincenz-Stauffacher.
Weiterlesen »