Niemand will FPÖ-Kickl als Kanzler: Regierungsauftrag geht an Karl Nehammer

«Niemand Will FPÖ-Kickl Als Kanzler: Regierungsauf Nachrichten

Niemand will FPÖ-Kickl als Kanzler: Regierungsauftrag geht an Karl Nehammer
International»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Die Regierungsbildung findet ohne den Wahlsieger FPÖ statt. Die Rechten sind den Mitte-Parteien zu extrem. Nun sind Konservative und Sozialdemokraten am Zug.

Die Regierungsbildung findet ohne den Wahlsieger FPÖ statt. Die Rechten sind den Mitte-Parteien zu extrem. Nun sind Konservative und Sozialdemokraten am Zug.Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat dem bisherigen Kanzler Karl Nehammer von der konservativen ÖVP den Regierungsauftrag erteilt. Nehammer solle umgehend Koalitionsverhandlungen mit der sozialdemokratischen SPÖ aufnehmen, sagte das Staatsoberhaupt.

Die Parteichefs von ÖVP und SPÖ hätten dem Präsidenten erklärt, dass sie aus Sorge um die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nicht mit der FPÖ regieren wollten, sagte Van der Bellen. Sie hätten auch die Moskau-freundliche Haltung der FPÖ, deren fehlende Abgrenzung zu Rechtsextremen und die Bedenken ausländischer Geheimdienste als Gründe genannt.

Die FPÖ hatte die Wahl zum Nationalrat Ende September mit 29 Prozent gewonnen. Die ÖVP erlitt starke Stimmenverluste und wurde mit 26 Prozent auf den zweiten Platz verdrängt. Die SPÖ rutschte auf ein historisches Tief von 21 Prozent, gefolgt von den Neos und den bislang mit der ÖVP regierenden Grünen .

Der Grosse Rat des Kantons Aargau tagt zum ersten Mal nach den Regierungs- und Grossratswahlen. Heute geht es vor allem um Bildungspolitik. Alle Debatten und Entscheidungen finden Sie hier in unserem Ticker.8 Abgewählte, 14 Verzichtende, 21 Neue und 1 Rückkehrer: So hat sich die Besetzung im Parlament verändert

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

International»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herbert Kickl schafft in Österreich Historisches: Diese Protestwahl soll Folgen habenHerbert Kickl schafft in Österreich Historisches: Diese Protestwahl soll Folgen habenDie FPÖ überholt bei der Nationalratswahl die regierende ÖVP und erhebt jetzt Anspruch auf die Kanzlerschaft, obschon niemand mit Wahlsieger und FPÖ-Chef Herbert Kickl koalieren möchte.
Weiterlesen »

Die FPÖ triumphiert in Österreich – aber darum will niemand mit ihr eine Regierung bildenDie FPÖ triumphiert in Österreich – aber darum will niemand mit ihr eine Regierung bildenDie FPÖ ist erstmals stärkste politische Kraft in Österreich. Die Rechtspopulisten erreichten bei der Parlamentswahl laut Hochrechnung mit 29,2 Prozent ihr historisch bestes Ergebnis. Die Regierungsbildung wird aber schwierig.
Weiterlesen »

FPÖ-Chef plädiert für Regierungsverhandlungen mit KonservativenFPÖ-Chef plädiert für Regierungsverhandlungen mit KonservativenHerbert Kickl, Chef der FPÖ, drängt die ÖVP zur Koalitionsbildung.
Weiterlesen »

FPÖ erstmals stärkste Kraft – doch Kickl wird nicht KanzlerFPÖ erstmals stärkste Kraft – doch Kickl wird nicht KanzlerIn Österreich waren 6,4 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Als klare Siegerin geht die FPÖ aus den Wahlen hervor.
Weiterlesen »

FPÖ gewinnt Wahl in Österreich - Historischer Sieg für Herbert KicklFPÖ gewinnt Wahl in Österreich - Historischer Sieg für Herbert KicklIn Österreich waren am Sonntag 6,3 Millionen Wahlberechtigte an die Urnen gerufen, um ein neues Parlament zu bestimmen. Es ist eine Wahl, die in die Geschichte eingehen könnte. Laut Hochrechnungen dürfte die rechtspopulistische FPÖ zum ersten Mal stärkste Kraft werden – vor der konservativen Regierungspartei ÖVP.
Weiterlesen »

«Remigration» und «Asylstopp»: Was will FPÖ-Chef Herbert Kickl?«Remigration» und «Asylstopp»: Was will FPÖ-Chef Herbert Kickl?Mit Remigration und einer illiberalen Demokratie nach dem Modell Ungarns will FPÖ-Chef Herbert Kickl Österreich umgestalten. Er nennt sich selbst «Volkskanzler».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:48:51