Genau so haben sich die Organisierenden des Motocross Muri den Pfingstmontag gewünscht. Die ganze Woche hat es gereget, was die Piste schön feucht machte, und am Montag zog der strahlende Sonnenschein die Besuchenden scharenweise an den Pistenrand. Aber nicht nur Motocrossstars waren die Highlights, sondern auch Grössen aus der Schweizer Skiwelt.
Genau so haben sich die Organisierenden des Motocross Muri den Pfingstmontag gewünscht. Die ganze Woche hat es gereget, was die Piste schön feucht machte, und am Montag zog der strahlende Sonnenschein die Besuchenden scharenweise an den Pistenrand. Aber nicht nur Motocrossstars waren die Highlights, sondern auch Grössen aus der Schweizer Skiwelt.
Die gesamte Piste entlang reihten sich über 10'000 Motocrossfreunde. «Wir sind sehr zufrieden», fügt Müller gut gelaunt hinzu. Natürlich kamen die Leute vor allem wegen der rund 135 Fahrerinnen und Fahrer, die in vier Kategorien an den Start gingen.Darunter auch sehr junge Fahrer, zum Beispiel die beiden Teams Käser, zwei Bruderpaare, die auch noch Cousins voneinander sind. Die einen sind 15 und 13 Jahre alt, die anderen 16.
Mit der insgesamt 17. Niederlage beendet der FC Aarau seine Saison. Im letzten Spiel verlieren die Aarauer auswärts gegen Stade Nyonnais 3:4. Damit schliesst der FCA in der Tabelle auf dem enttäuschenden 6. Platz ab.«In Sachen Artilleriemunition pfeift die Ukraine aus dem letzten Loch»: Videoreportage von der ukrainischen Front in Tschasiv Yar
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauEigentlich müsste Erlinsbach SO für die Beschulung seiner Schüler an der Aarauer Bezirksschule nur das zahlen, was das Schulabkommen zwischen den Kantonen vorsieht. Die Kreisschule Aarau-Buchs verlangt aber mehr. Sie sitzt am längeren Hebel.
Weiterlesen »
Schweigen ist in Birr nicht Gold: Wenn das Notkraftwerk nicht läuft, müssen die Behörden informierenNach einem Brand ist das Reservekraftwerk in Birr monatelang nicht einsatzbereit. Bekannt wurde dies erst durch einen hartnäckigen Aargauer Elektroingenieur und eine Nachfrage dieser Zeitung - der Kommentar.
Weiterlesen »
ESC 2024: Nemo nicht an Flaggenparade – Norwegische Ansagerin tritt nicht aufDie Schweizer ESC-Hoffnung ist der Flaggenparade ferngeblieben. Offenbar gab es zuvor ein Krisentreffen mit mehreren Teilnehmenden.
Weiterlesen »
– YB im Liveticker: Die einen müssen nicht mehr, die anderen können nicht mehrDer FC Zürich trifft im Letzigrund auf die Young Boys. Mit einem Sieg können beide ihren Zielen ein Stück näher kommen. Die Partie jetzt live.
Weiterlesen »
«Wir müssen nicht so tun, als sei der ESC nicht politisch»Nemo am Eurovision Song Contest 2024: Siegerchancen für die Schweiz am ESC und die Frage: Wer würde bezahlen?
Weiterlesen »
«Es stimmt nicht, dass die Generation Z nicht arbeiten möchte»: Dieser Nidwaldner vermittelt zwischen GenerationenYannick Blättler ist mit seiner Firma Neoviso auf dem aufsteigenden Ast. Als Expertin für die Generation Z vermittelt die Firma junge Arbeitskräfte. Zwar seien Kunden oft kritisch, viele davon aber trotzdem auf ihre Hilfe angewiesen.
Weiterlesen »