Nicht Alle Übergewichtigen Müssen Abnehmen

Gesundheit Nachrichten

Nicht Alle Übergewichtigen Müssen Abnehmen
ÜbergewichtAbnehmenGesundheit
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 92%

Ernährungsmedizinerin Susanne Maurer erklärt, welche Faktoren eine Rolle spielen und wann Abnehmspritzen sinnvoll sind.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Nicht alle Übergewicht igen müssen abnehmen. Welche Faktoren eine Rolle spielen und wann Abnehmspritzen sinnvoll sind, erklärt Ernährungsmedizinerin Susanne Maurer. Das betrifft Übergewicht ige, die ein Risiko haben, Folgeerkrankungen zu bekommen.

Es ist aber nicht so, dass alle Betroffenen durch zu viel Gewicht Einbussen in der Lebensqualität haben oder früher sterben. Das hängt von vielen körperlichen Voraussetzungen ab, etwa der Fettverteilung. Beispielsweise ist Bauchfett eher ein Problem, weil es Hormone aktiviert. Gefährlich sind auch Bluthochdruck oder eine Glukosetoleranzstörung, also eine beginnende Diabetes. Wir klären bei unseren Patientinnen und Patienten zudem ab, ob eine Herzstörung vorliegt oder bereits eine leichte Eiweissausscheidung im Urin zu finden ist. Letzteres deutet darauf hin, dass die Niere zu viel arbeiten muss. Besorgniserregend sind auch erhöhte Leberwerte. Wir sehen viel mehr Leberzirrhosen wegen einer Fettleber als durch zu viel Alkoholkonsum. Wenn diese Werte krankhaft verändert sind, läuten alle Alarmglocken. Diese Person muss abnehmen. Das ist schwer zu sagen. Zum Beispiel können Übergewichtige mit einem gesunden Stoffwechsel auch mechanische Probleme bekommen, und zwar nicht nur in den Gelenken, sondern auch im Herzen oder in der Lunge. Schwer Übergewichtige müssen zum Beispiel 30 bis 40 Prozent mehr Blutvolumen durch den Körper umwälzen. Das belastet das Herz massiv und schädigt es. Ich habe Patientinnen und Patienten mit Übergewicht, also einem Body-Mass-Index (BMI) von 25 bis 30. Darunter sind bereits einige, die hochgradig krank sind und abnehmen müssen. Bei den hochadipösen Patienten (BMI ab 40) kommen meist Symptome wie Schlafapnoe oder Gelenkprobleme hinz

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Übergewicht Abnehmen Gesundheit Risikofaktoren Stoffwechsel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauen müssen bis 65 arbeiten: Alle Bundesrichter lehnen Abstimmungsbeschwerde abFrauen müssen bis 65 arbeiten: Alle Bundesrichter lehnen Abstimmungsbeschwerde abNach der AHV-Rechenpanne des Bundes forderten linke Frauen, dass die Abstimmung über das Frauenrentenalter 65 annulliert wird. Jetzt hat das Bundesgericht ihre Beschwerden beraten.
Weiterlesen »

Air France und Co. müssen Ticketsteuer zurückzahlen - tun es aber nicht automatischAir France und Co. müssen Ticketsteuer zurückzahlen - tun es aber nicht automatischFrankreichs Regierung plante eine Erhöhung der Ticketsteuer. Den Aufpreis verrechneten Air France und Co. ihren Passagieren bereits. Doch jetzt ist die Regierung weg - und die Erhöhung vorerst vom Tisch. Das sorgt für Ärger.
Weiterlesen »

Happy End für Kino-Fans: Gutscheine müssen nicht mehr mühsam umgetauscht werdenHappy End für Kino-Fans: Gutscheine müssen nicht mehr mühsam umgetauscht werdenFür Konsumenten war es in der Vergangenheit nicht immer einfach, vermeintlich abgelaufene Gutscheine einzulösen. Das ändert sich nun.
Weiterlesen »

Der Gemeindekönig funktioniert heute nicht mehr: So müssen sich Gemeinden verändernDer Gemeindekönig funktioniert heute nicht mehr: So müssen sich Gemeinden verändernKonflikte in kommunalen Behörden häufen sich und können nicht mehr konstruktiv gelöst werden. Es gibt benennbare Ursachen und machbare Lösungen.
Weiterlesen »

Bundesanwalt braucht mehr Polizisten im Kampf gegen schwere Kriminalität – aber nicht alle Parteien wollen helfenBundesanwalt braucht mehr Polizisten im Kampf gegen schwere Kriminalität – aber nicht alle Parteien wollen helfenBund braucht mehr Polizisten im Kampf gegen organisierte Kriminalität - aber nicht alle Parteien wollen helfen
Weiterlesen »

Nicht alle Ärzte und Spitäler haben Verträge mit Krankenkassen abgeschlossenNicht alle Ärzte und Spitäler haben Verträge mit Krankenkassen abgeschlossenDas kann ungemütliche Folgen für Versicherte haben, da nicht alle Ärzte und Spitäler bis Ende Jahr neue Verträge mit den Krankenkassen abgeschlossen haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 04:46:01