Neuseeländischer Berg erhält gleiche Rechte wie Menschen

Neuseeland Nachrichten

Neuseeländischer Berg erhält gleiche Rechte wie Menschen
BergMenschenrechteRechte
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Der Gipfel der Gerechtigkeit: Taranaki Mounga in Neuseeland erhält Persönlichkeitsrechte.

Der Taranaki Mouna auf der neuseeländischen Nordinsel ist jetzt eine juristische Person. - keystoneDer Taranaki Mounga ist der zweithöchste Berg der neuseeländischen Nordinsel.Das Parlament erklärte den Berg daher zu einer juristischen Person.

Der Taranaki Mounga in Neuseeland hat den Status einer juristischen Person erhalten. Laut «The Guardian» markiert diesentschied einstimmig für die Gesetzesänderung, die die kulturelle Bedeutung des Berges für die Maori anerkennt. Die Bergregion ist ein beliebtes Touristenziel und erhebt sich eindrucksvoll über die Taranaki-Ebene. Die Anerkennung als juristische Person bedeutet, dass der Berg nun dieselben Rechte wie eine Person hat. Dies ist das dritte Naturdenkmal in Neuseeland mit diesem Status.für die Maori. Die Anerkennung als juristische Person ist eine lang erwartete Würdigung ihrer Beziehung zum Berg. Hunderte Mitglieder der Taranaki-Iwi reisten zur Beitrittszeremonie nach Wellington.

Die Gesetzesänderung ist Teil einer Einigung, die Entschädigungen und Entschuldigungen für die in der Vergangenheit begangenen Unrechte beinhaltet. Persönlichkeitsrechte für den Taranaki Mounga sind das Ergebnis eines langen Prozesses der Versöhnung zwischen der Krone und den Maori. Der Berg ist nach Te Urewera und dem Whanganui River das dritte Naturdenkmal in Neuseeland mit diesem Status.Paul Goldsmith, Minister für Vertragsverhandlungen, bezeichnete den Tag als historischen Neuanfang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Berg Menschenrechte Rechte Taranaki Mounga Mount Egmont

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Darum will Israel Syriens Berg Hermon nicht mehr hergebenDarum will Israel Syriens Berg Hermon nicht mehr hergebenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schweizer Filme feiern die Liebe zum Berg und zur NaturSchweizer Filme feiern die Liebe zum Berg und zur NaturEine neue Reihe von Swiss Films widmet sich der Leidenschaft der Schweizerinnen und Schweizer für Berge und Natur. Sieben Filme mit englischen Untertiteln zeigen die Wunder der Schweizer Alpen, von Spitzenkletterern bis zu schmelzenden Gletschern.
Weiterlesen »

Berg TG: SVP-Mann wirbt mit Gemeindelogo – das ist verbotenBerg TG: SVP-Mann wirbt mit Gemeindelogo – das ist verbotenSVP-Politiker Toni Thoma verwendet auf seinem Wahlflyer das Logo der Gemeinde, die er gerne präsidieren würde. Erlaubt ist das Ganze nicht.
Weiterlesen »

Mütter in Politik: Neue Regel stärkt Rechte – erhöht aber DruckMütter in Politik: Neue Regel stärkt Rechte – erhöht aber DruckSeit dem 1. Juli ist die Änderung der Erwerbsordnung in Kraft. Drei Basler Parlamentarierinnen gehen damit unterschiedlich um.
Weiterlesen »

Drei Snowboarder von japanischem Berg gerettetDrei Snowboarder von japanischem Berg gerettetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Europa vor dem Rechtsrutsch: Was passiert, wenn Rechte in der Regierung sitzen?Europa vor dem Rechtsrutsch: Was passiert, wenn Rechte in der Regierung sitzen?Wachsende Rechtsaussen-Parteien könnten in Europa bald die Regierung stellen. Dieser Artikel beleuchtet die Folgen für Migrationspolitik und Wirtschaftspolitik, wenn rechte Parteien die Macht übernehmen. Experten sehen Veränderungen in der Migrationspolitik, insbesondere im Bereich der Asylvergabe und der Ausweisung straffälliger Ausländer. In der Wirtschaftspolitik befürchten Experten einen Abbau von Staat und Regulierung ohne konkrete Pläne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 20:44:34