Viele Menschen machen sich zu Jahresbeginn neue sportliche Vorsätze. Doch oft scheitern diese bereits nach kurzer Zeit. Sportpsychologin Evelyne Stock erklärt, warum das so ist und gibt Tipps, wie man seine Ziele erreichen kann.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Viermal ins Fitnessstudio, jeden Morgen die Laufschuhe schnüren: Am 1. Januar verwandeln sich Sport muffel in ambitionierte Athleten. Weshalb das langfristig nicht aufgeht, erklärt eine Expertin.Diese Vorhaben sind allerdings meist zu hoch gesteckt, erklärt Sport psychologin Evelyne Stock.
Evelyne Stock, es ist mal wieder die Zeit der Fitnessabo-Abschlüsse, des impulsiven Drangs, die Joggingschuhe zu schnüren. Warum machen wir uns um Neujahr immer wieder aufs Neue sportliche Vorsätze? Das Ende eines Jahres ist die Zeit, innezuhalten, zu reflektieren, was gut lief und was nicht. Und es ist belegt, dass bereits die Römer am Neujahrstag ihrem Gott Janus ein Versprechen für die Zukunft abgegeben haben. Es ist also tief in uns drin, in dieser Zeit Ziele für die Zukunft zu setzen. Und die sind ja nicht immer sportlicher Natur, sie können auch beruflich sein oder fürs soziale Leben gelten. Doch es ist schon so, dass die Gesundheit in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert hat und entsprechend oft in den Vorsätzen vorkommt.Ein zentraler Punkt ist, dass wir diese Ziele oftmals gar nicht von innen heraus anstreben. Vielmehr machen wir es, weil es die Gesellschaft von uns indirekt verlangt oder wegen unseres schlechten Gewissens. Wir möchten plötzlich joggen, weil wir über Weihnachten zu viel gegessen haben. Oder wir sehen andere Menschen, die regelmässig ins Fitnessstudio gehen, und sagen uns: Das muss ich auch! Aber wenn die Motivation nicht aus einem inneren Antrieb kommt, dann werden wir Vorsätze nicht durchziehen können. Sobald nämlich die ursprüngliche Motivation abflacht, das Wetter nicht schön oder man nach einem langen Arbeitstag müde ist, dann kostet es zu viel Überwindung, die Sportkleider anzuziehen.Oftmals sind die Ziele zu hoch gesteckt. Wenn ein Sportmuffel ab dem 1
Neujahrsvorsätze Sport Motivationsverlust Gesundheit Ziele Erreichen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fitness-Neujahrsvorsätze: Warum sie oft scheiternSportpsychologin Evelyne Stock erklärt, warum die meisten Neujahrsvorsätze im Bereich Fitness nicht aufgehen und welche Tipps es gibt, um sie erfolgreich umzusetzen.
Weiterlesen »
Orgasmus vortäuschen: Gründe, warum so viele es tunEine Studie zeigt, dass mehr als 40 Prozent schon einen Orgasmus vorgetäuscht haben. Gründe sind Unzufriedenheit und fehlende Kommunikation.
Weiterlesen »
Warum Junge Menschen Kinder Bekommen - Und Warum Viel Dagegen SprichtIn der Schweiz sinkt die Geburtenrate auf ein neues Tief. Wir haben 23 junge Menschen befragt, warum sie Kinder wollen, bekommen haben oder nicht. Die Antworten sind überraschend.
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtDie Geburtenrate in der Schweiz ist so niedrig wie nie zuvor. Ein Artikel beleuchtet die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen (oder nicht).
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtDie Geburtenrate in der Schweiz sinkt weiterhin. Ein Blick auf die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen (oder nicht).
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtIn der Schweiz kommen so wenige Kinder zur Welt wie nie. Es scheint für junge Menschen auch kaum Gründe zu geben, welche zu bekommen.
Weiterlesen »