Eine Studie zeigt, dass mehr als 40 Prozent schon einen Orgasmus vorgetäuscht haben. Gründe sind Unzufriedenheit und fehlende Kommunikation.
Ein schlechtes Erlebnis, 1000 andere Dinge im Kopf oder einfach keine Lust : Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum Personen ihre Orgasmen beim Sex nur vortäuschen – und auch dafür, warum sie wieder damit aufhören. Dänische Forschende haben deshalb genauer nachgehakt und 11'541 Personen aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Grossbritannien, Norwegen und Schweden dazu befragt.
Gründe für den Fake-Höhepunkt Die Untersuchung zeigte, dass Menschen, die in offenen Beziehungen leben, mehr sexuelle Partner hatten oder Sexspielzeug nutzen, eher dazu neigen, Orgasmen vorzutäuschen. Genauso haben Personen, die asexuell, bisexuell oder homosexuell sind, in der Vergangenheit häufiger Orgasmen vorgetäuscht als heterosexuelle Personen – naheliegend, dass der Partner oder die Partnerin im Bett nicht ganz der oder die Richtige waren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Piaac Studie: Über eine Million Schweizer haben LeseschwächeVor allem Männer haben Mühe mit dem Verstehen und Schreiben von Texten. Dafür sind sie beim Rechnen leicht besser als die Frauen, wie eine länderübergreifende Studie zeigt.
Weiterlesen »
Orientalische Hengste: Ahnen vieler PferderassenViele moderne Pferderassen stammen von orientalischen Hengsten ab, wie eine neue Studie zeigt.
Weiterlesen »
Sozialer Zusammenhalt in der Schweiz wird negativ beurteiltDie Schweizer Bevölkerung sieht den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Land als zunehmend negativ, zeigt eine Studie.
Weiterlesen »
Hunde können bei Menschen Schmerzempfinden reduzierenEine neue Studie zeigt, wie Hunde das Schmerzempfinden reduzieren und Stress lindern können.
Weiterlesen »
E-Autos: Batterien laut neuer Studie deutlich länger haltbarEine neue Studie zeigt, dass die Batterien von Elektroautos deutlich länger halten als bisher angenommen.
Weiterlesen »
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist weit verbreitetEine neue Studie zeigt, dass sich sowohl Männer als auch Frauen im Job oft belästigt fühlen.
Weiterlesen »