Das Rentier Niko durfte 2009 das erste Mal über die Kinoleinwände galoppieren. Es wollte so gern fliegen können. Wird Niko nun sogar Teil der Fliegenden Truppe?
Das Rentier Niko durfte 2009 das erste Mal über die Kino leinwände galoppieren. Es wollte so gern fliegen können. Wird Niko nun sogar Teil der Fliegenden Truppe?Für das kleine Rentier Niko dreht sich schon lange alles ums Fliegen und um die Truppe des Weihnachtsmann es. Die bewundert Niko, weil seineines dieser fliegenden Rentiere ist.
An der Seite des Rentierjungen sind auch diesmal wieder seine beiden Freunde – das Flughörnchen Julius und das weisse Wiesel Wilma. In den ersten beiden Filmen wurde Wilma von Moderatorin Barbara Schöneberger und dann von Sängerin Yvonne Catterfeld gesprochen. In Teil drei übernimmt Schauspielerin Josefine Preuss die Synchronisation des flinken Tieres.
«Niko – Beyond the Northern Lights» hat alles, was ein unterhaltsamer Familienfilm bieten sollte, den auch Kinder im Grundschulalter sehen können. Eine Geschichte um Mut, Freundschaft, Verrat, das Überwinden von Streitereien und um Zusammenhalt. Niedliche Animationen ohne viel Ablenkung und eine angenehme Erzählgeschwindigkeit machen den Film zur entspannten Unterhaltung.
Weihnachtsmann Weihnachten Abenteuer Kino Animation
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Als die «fliegenden Teller» in Militärakten Einzug hieltenEin exklusiver Einblick in die Akten des Geheimdienstes der Luftwaffe über die «fliegenden Teller».
Weiterlesen »
Royal Navy: Frauen in U-Boot-Truppe belästigt und missbrauchtInterne Ermittlungen der Royal Navy haben Frauenfeindlichkeit und Schikane bestätigt. In einigen Fällen hätten ranghohe Offiziere die Übergriffe verübt.
Weiterlesen »
Frauen in britischer U-Boot-Truppe belästigt und missbrauchtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Zürich: Neues Sportzentrum Oerlikon kostet 373 Millionen FrankenNach Kritik an der Kostenexplosion legt die Stadt die definitiven Pläne für die Riesensportanlage vor. Sagt das Volk Ja zum Millionen-Neubau, soll er 2031 eröffnet werden.
Weiterlesen »
«Wir wollen ein neues Parkhaus bauen»: Ländli AG kritisiert Badener PolitikDie Parkhaus Ländli AG sieht sich nach Voten im Stadtparlament zu einer Stellungnahme gezwungen. Mit einem weiteren Parkhaus am Stadteingang würde die Innenstadt vom Verkehrsaufkommen entlastet und fussgängerfreundlicher werden, teilt sie mit.
Weiterlesen »
Walter Frey: Zeit für ein neues Messerstecher-Inserat?Die Emil Frey AG feiert ihr 100-Jahr-Jubiläum. Patron Walter Frey führt das Unternehmen seit 55 Jahren – und steht noch immer hinter den politischen Provokationen der SVP.
Weiterlesen »