Martin Nufer, der neue Verwaltungsratspräsident des Kantonsspitals, sagt erstmals, wie er das Spital aus den roten Zahlen führen will. Er spricht über die strategischen Prioritäten und die wichtige Rolle der Höhenklinik Montana.
Der neue Verwaltungsratspräsident Martin Nufer spricht erstmals darüber, wie er das Kantonsspital aus den roten Zahlen führen will. Er äußert sich auch zur Höhenklinik Montana sowie zur Gewinnbeteiligung des Kantons. \Der neue Verwaltungsratspräsident des Kantonsspital s, Martin Nufer , hat erstmals gezeigt, wie er beabsichtigt, den Betrieb aus den roten Zahlen zu führen. In einem Interview sprach er über die strategischen Prioritäten, die er für die Zukunft des Kantonsspital s stellt.
\Zu den Themen, die Nufer im Gespräch anspricht, gehören die Herausforderungen der Finanzlage, die Optimierung der Abläufe und die Steigerung der Effizienz. Er legt besonders Wert auf die Qualität der medizinischen Versorgung und möchte die Patientenversorgung weiter verbessern. Auf die Frage nach der Höhenklinik Montana gab Nufer ausdrücklich zu verstehen, dass die Fortführung des Standortes für das Kantonsspital von großer Bedeutung ist. Er betonte die Rolle der Höhenklinik bei der Versorgung von Patienten mit Atemwegserkrankungen. Zudem behandelte Nufer die Frage der Gewinnbeteiligung des Kantons am Kantonsspital. Er hinterlegte einen klaren Standpunkt: Die Gewinnbeteiligung des Kantons sei ein wichtiges Instrument, um die finanziellen Ressourcen des Kantonsspitals zu stärken und langfristig die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten.
Kantonsspital Verwaltungsratspräsident Martin Nufer Höhenklinik Montana Gewinnbeteiligung Finanzlage Patientenversorgung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kim Fausing wird neuer Verwaltungsratspräsident von HolcimDer Verwaltungsrat von Holcim schlägt Kim Fausing zur Wahl als neuen Verwaltungsratspräsidenten vor. Fausing wird Jan Jenisch nachfolgen, der sich nicht mehr zur Wiederwahl stellt.
Weiterlesen »
Neuer Bischof, neuer Spitalverbund, neues Klanghaus und alte Probleme: Das erwartet den Kanton St.Gallen 2025Der Kanton St.Gallen blickt auf ein spannendes Jahr 2025 mit Urnengängen, einer Bischofswahl, Festwochenenden und politischen Debatten.
Weiterlesen »
Schär kassiert Klatsche, Solskjaer neuer Besiktas-Trainer und Hasler neuer RekordFabian Schär und Newcastle United kassieren eine 1:4 Klatsche gegen Bournemouth. Ole Gunnar Solskjaer wird neuer Trainer von Besiktas Istanbul. Jonas Hasler erreicht als Snowboarder in Laax mit Platz 5 ein persönliches Bestresultat.
Weiterlesen »
Marc Hirschi: Neuer Leader, neuer Sieg - Schweizer RadsportMarc Hirschi wechselt zum Tudor Pro Cycling Team und feiert gleich im ersten Rennen ein fulminantes Comeback mit einem Sieg. Der Schweizer Velostar spricht über seine neue Rolle, den Druck und die Motivation als Leader eines Schweizer Teams.
Weiterlesen »
Romeo Lacher tritt als Verwaltungsratspräsident von Julius Bär ab - Rückzug auch als SNB-BankratDer VR-Präsident Romeo Lacher von Julius Bär wird sich an der kommenden Generalversammlung vom 10. April 2025 nicht zur Wiederwahl stellen.
Weiterlesen »
Holcim-Präsident Jan Jenisch übernimmt Führung des US-GeschäftsHolcims Verwaltungsratspräsident Jan Jenisch wechselt zum Nordamerikageschäft des Unternehmens.
Weiterlesen »