Fabian Schär und Newcastle United kassieren eine 1:4 Klatsche gegen Bournemouth. Ole Gunnar Solskjaer wird neuer Trainer von Besiktas Istanbul. Jonas Hasler erreicht als Snowboarder in Laax mit Platz 5 ein persönliches Bestresultat.
Schärs Newcastle kassiert Klatsche gegen Bournemouth ++ Solskjaer wird Besiktas-Trainer ++ Jonas Hasler mit Karriere-Bestresultat in Laax\Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport -Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sport s. Für Fabian Schär endet mit Newcastle United eine Serie von neun Siegen. In der 22.
Runde der Premier League verliert der Schweizer Verteidiger mit seinem Team daheim gegen Bournemouth mit 1:4. Justin Kluivert war der überragende Spieler im St. James’ Park. Der Sohn des 79-fachen niederländischen Nationalspielers Patrick Kluivert erzielte die ersten drei Tore von Bournemouth und gab zum 4:1 den letzten Pass. Fabian Schär kam für Newcastle erst nach der Pause, als es 1:2 stand, ins Spiel. Der Innenverteidiger hatte zuletzt krankheitsbedingt pausieren müssen. Der Sieg der Gäste war auch in dieser Höhe verdient. Bournemouth spielt unter dem baskischen Trainer Andoni Iraola so erfolgreich wie noch nie in seiner Vereinsgeschichte und befindet sich auf Kurs Richtung erstmalige Europacup-Qualifikation. Zehnmal in Folge hat das Team aus der Touristendestination an der Südküste Englands nicht mehr verloren und in dieser Phase unter anderem Manchester United auswärts 3:0 geschlagen.\Nach mehr als drei Jahren ohne Trainerjob übernimmt Ole Gunnar Solskjaer den Posten bei Besiktas Istanbul. Der frühere Coach von Manchester United, der beim 16-fachen türkischen Meister auf Giovanni van Bronckhorst folgt, unterschrieb mit dem Tabellensechsten der Süper Lig einen bis zum Ende der Saison 2025/26 gültigen Vertrag. Zuletzt war der 51-jährige Norweger als Spielanalyst bei der UEFA tätig. Jonas Hasler gelingt am Laax Open im Slopestyle-Final der Snowboarder mit Platz 5 ein persönliches Bestresultat. Der 18-jährige Thurgauer, der sich am Heimweltcup als einziger Schweizer für die Finals in dieser Disziplin qualifiziert hatte, konnte sich im Vergleich zum Halbfinal und der Qualifikation nochmals steigern. Am Ende fehlten Hasler, dessen beste Klassierung im Weltcup zuvor ein ein 6. Platz aus der vergangenen Saison beim Abschluss in Silvaplana war, mit 82,20 Punkten etwas mehr als eineinhalb Punkte zum Podest. Den Sieg holte sich mit 86,63 Punkten der Kanadier Cameron Spalding, der sich vor dem Amerikaner Gerard Redmond (86,22) und dem Deutschen Noah Vicktor (83,72) durchsetzte. Bei den Frauen siegte die Britin Mia Brookes (84,86) vor der Neuseeländerin Zoi Sadowski Synnott (77,29) und der Japanerin Kokomo Murase (71,15).\Am Freitag wurde Klotens Topskorer Miro Aaltonen wegen eines Doping-Vergehens provisorisch gesperrt. Mittlerweile hat der Stürmer gegenüber der finnischen Nachrichtenagentur STT ein Fehlverhalten eingeräumt. Demnach soll sich Aaltonen am späten Freitagabend zu seinem Dopingfall geäussert haben. Er wird von der SST wie folgt zitiert: «Während der Spielpause vor Weihnachten 2024 war ich in einem Nachtclub und habe offenbar zu Unterhaltungszwecken eine Substanz konsumiert, die nicht die Leistung steigert, aber im Sport verboten ist.» Noch ist unklar, welche Substanz der Olympiasieger aus Finnland verbotenerweise zu sich genommen hat. Weder der EHC Kloten noch die Swiss Sport Integrity, die den 31-Jährigen aufgrund eines potenziellen Verstosses gegen die Anti-Doping-Bestimmungen provisorisch auf unbestimmte Zeit gesperrt hat, haben sich bisher detailliert zum Fall geäussert. Aaltonen, der mit dem SC Bern einen ab nächste Saison gültigen Zweijahresvertrag unterschrieben hat, sagte gemäss der SST weiter, dass es ein dummer Fehler gewesen sei. «Ich werde mir Hilfe holen und trage die Konsequenzen für mein Handeln. Sobald es mir erlaubt ist, möchte ich meinen Beruf wieder ausüben. Ich entschuldige mich aufrichtig für das, was ich getan habe gegenüber meinen Liebsten und dem EHC Kloten, den Fans und den Teamkollegen», wird Aaltonen zitiert. Ambri-Piotta muss im Kampf um einen Platz in den Playoffs auf Captain Danielle Grassi verzichten. Der Stürmer fällt aufgrund eines Bruchs des rechten Knöchels sechs bis acht Wochen aus, wie der Klub am Samstag mitteilte. Grassi zog sich die Verletzung am Freitag im Heimspiel gegen die ZSC Lions (2:3 n.V.) zu, als er einen Schuss blockierte. Statt wie geplant nach den Olympischen Spielen 2026 wird Biathlon-Superstar Johannes Thingnes Bö schon nach diesem Weltcup-Winter zurücktreten. Diesen überraschenden Entscheid gab der Rekordweltmeister am Weltcup in Ruhpolding bekannt. Seine letzten Rennen wird der fünfmalige Gesamtweltcupsieger im März bei seinem Heimspiel am Holmenkollen in Oslo absolvieren. Er habe «das Gefühl, dass die Zeit gekommen ist, die Familie zu priorisieren», schrieb der zweimalige Vater auf Instagram. «In den letzten sechs Saisons habe ich Spitzensport und Familienleben unter einen Hut gebracht. Es war fantastisch, aber auch sehr herausfordernd», erläuterte der 31-jährige Norwege
Sport Fußball Premier League Newcastle United Bournemouth Ole Gunnar Solskjaer Besiktas Istanbul Snowboard Laax Open Jonas Hasler Doping Miro Aaltonen EHC Kloten Johannes Thingnes Bö
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Premier League: Villa-Stürmer fliegt nach Foul an Schär vom PlatzEine Szene sorgt in der Premier League für Diskussionen. Mittendrin: Ex-Natispieler Fabian Schär, der einen Tritt kassiert – und einen Sieg feiert.
Weiterlesen »
Washington: Hass und Begierde vor dem GefängnisEin kleiner Schar von Anhängern der Kapitolstürmer demonstriert vor dem Zentralgefängnis Washingtons, während kleinere Gegendemonstrantionen Hass ausdrücken. Die Verurteilten des Sturm auf das Kapitol werden von Trump als 'politische Gefangene' bezeichnet.
Weiterlesen »
Neuer Bischof, neuer Spitalverbund, neues Klanghaus und alte Probleme: Das erwartet den Kanton St.Gallen 2025Der Kanton St.Gallen blickt auf ein spannendes Jahr 2025 mit Urnengängen, einer Bischofswahl, Festwochenenden und politischen Debatten.
Weiterlesen »
Neuer Schutz für Grossratsmitglieder: Reglemente gegen Diskriminierung, Mobbing und sexuelle BelästigungSeit drei Jahren wird an einem Reglement zur Sicherheit der persönlichen Integrität von Grossratsmitgliedern gearbeitet. Am 1. Februar 2024 tritt dieses in Kraft. Das Reglement beinhaltet Diskriminierung, Mobbing und sexuelle Belästigung und hebt sich von älteren Reglemeneten durch die Erweiterung von Schutzmerkmalen ab.
Weiterlesen »
Neuer «ttt»-Moderator: Offener Brief gegen Thilo MischkeÜber 100 Kulturschaffende kritisieren die Neubesetzung für «ttt» und wollen nicht mit dem Moderator zusammenarbeiten.
Weiterlesen »
Lausanne siegt im Spitzenspiel gegen Kloten und ist neuer LeaderLausanne hat nach der Weihnachtspause mit einem 6:1-Sieg gegen Kloten seine Siegesserie fortgesetzt und ist neuer Leader in der National League. Frick erzielte das erste Tor für Lausanne, gefolgt von zwei Powerplay-Toren von Rochette und Oksanen.
Weiterlesen »