Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Neuer Standort des Kunsthauses Baselland auf dem Dreispitz-Areal - GalleryUnterhosen-Leuchter "Central Hong Kong Chandelier" von Pipilotti Rist in der Eingangshalle des neuen Kunsthauses Baselland.Direktorin Ines Goldbach vor der monumentalen Tapisserie "Drying Line" von El Anatsui in der Eröffnungsausstellung des neuen Kunsthauses Baselland.Das neue Kunsthaus Baselland mit den beiden Lichttürmen.
Es ist eines von rund 25 Werken und Installationen, die speziell für die künstlerische Bewährungsprobe der neuen Hallen des Kunsthauses Baselland auf dem Dreispitz entstanden oder in diese Umgebung eingebettet worden sind. «Es ist eine Abenteuerreise mit zeitgenössischer Kunst, die zeigen soll, was in den neuen Räumen alles möglich sein kann», sagte die spürbar begeisterte Direktorin Ines Goldbach am Mittwoch an der Medienführung.
Eingeladen hat Goldbach rund zwanzig Künstlerinnen und drei Künstler. Zu sehen sind grosse Installationen, wie der hintersinnig aus alltäglichen und kuriosen Trouvaillen zusammengesetzte «Altar des Prekären» des Schweizer Künstlerpaars Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger. Oder eine monumentale Tapisserie aus Flaschenverschlüssen von El Anatsui aus Ghana. Die geladenen Kunstschaffenden stammen aus Basel, Paris, den USA, aus Ghana und Kuwait.
Das neue Kunsthaus hat nun im Kunst-Cluster Dreispitz mit Kunsthochschule, dem Haus der elektronischen Künste und Kunstateliers seinen stimmigen Platz gefunden, nachdem es bis anhin in der etwas sperrigen Nachbarschaft zum Fussballstadion St. Jakob-Park angesiedelt war. Für den Um- und Ausbau zeichnet das Architekturbüro Bucher Bründler aus Basel verantwortlich. Dieses hat die ehemalige, weitläufige Lagerhalle mit zwei Türmen versehen, die wie umgekehrte Leuchttürme das Himmelslicht in die Ausstellungshallen hineinschimmern lassen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landrat Baselland: FDP stemmt sich gegen Ärzte-ZulassungsstoppDie geplante Ärztestopp-Revision im Baselbieter Landrat stösst auf gemischte Reaktionen. Die Stimmen der SVP dürften entscheidend sein.
Weiterlesen »
«Angespannte Lage»: Baselland mit happigem Minus von 94 Millionen FrankenDie Jahresrechnung 2023 des Kantons Baselland schliesst weit schlechter ab als vorausgesehen: Budgetiert war ein Defizit von sechs Millionen Franken, also eine rote Null, nun resultiert ein Minus von 94 Millionen Franken.
Weiterlesen »
«Angespannte Situation»: Kanton Baselland schreibt 94 Millionen DefizitDie Erfolgsrechnung des Kantons fällt deutlich negativer aus als budgetiert.
Weiterlesen »
Baselland schliesst Rechnung 2023 mit 94-Millionen-Defizit abDer Kanton Basel-Landschaft meldet ein riesiges Defizit von 94 Millionen Franken, was weit über dem budgetierten Betrag liegt.
Weiterlesen »
Basel-Stadt und Baselland weibeln beim Bund für neue ErdbebenversicherungDer Bundesrat plant eine nationale Gebäudeversicherung im Falle eines Erdbebens. Die Regierungen aus Basel-Stadt und Baselland unterstützen den Vorschlag.
Weiterlesen »
Tödlicher Verkehrsunfall nach Lachgaskonsum: Staatsanwaltschaft Baselland erhebt AnklageBei einem Verkehrsunfall, bei welchem der Fahrer unter Einfluss von Lachgas stand, verstarb im November 2021 ein junger Mann. Vier weitere inklusive Fahrer erlitten zum Teil schwere Verletzungen.
Weiterlesen »