Schule auf dem Bauernhof - Neuer Rekord für Schule auf dem Bauernhof: Das Angebot «Schule auf dem Bauernhof» erfreut sich seit Jahren grosser Beliebtheit und heute wird SchuB beinahe flächendeckend angeboten. Am meisten genutzt wird das Angebot im Kanton…
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich direkt in Ihr Email-Postfach schicken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Genfer Vermögensverwalter setzt Business Developer einGenfer Vermögensverwalter setzt Business Developer ein: Ein aufstrebender Vermögensverwalter in der Rhonestadt will sein Angebot für qualifizierte Anleger gezielt ausbauen. noblecapital stephanebarbierdelaserre
Weiterlesen »
Symbol für Geldverschwendung – Praktisch neuer Jumbojet aus Basel wird verschrottetEine Boeing 747 hat letztes Jahr den Euro-Airport Richtung USA verlassen. Was viele damals ahnten, bestätigt nun ein US-Medienbericht – und liefert Hintergrundinformationen.
Weiterlesen »
Neuer Antrag aus Berlin - SiK-Präsident Werner Salzmann lehnt Leopard-Verkauf weiter abDeutschland will die Schweizer Leopard2Panzer kaufen. Werner Salzmann, Präsident der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerats (SiK-S), lehnt einen Verkauf ab.
Weiterlesen »
Neuer Service: Apple prüft Ihre Apple Watch Ultra auf gefährliche SchädenHat man Zweifel an der Genauigkeit der Messung der Apple Watch Ultra, kann man sie zu einem Test einsenden.
Weiterlesen »
Neuer Versuch mit E-Voting – St.Gallen und Thurgau sind beim Testlauf dabeiDer Bundesrat erlaubt wieder Versuche mit E-Voting. Beim eidgenössischen Urnengang am 18. Juni dürfen die drei Kantone Basel-Stadt, St.Gallen und Thurgau zum ersten Mal das neue E-Voting-System der Post einsetzen.
Weiterlesen »