Eine Auswertung der Kriminalstatistik zeigt ein Migrationsproblem auf. Wie Serientäter das föderale System an seine Grenzen bringen.
Eine Auswertung der Kriminalstatistik zeigt ein Migrationsproblem auf. Wie Serientäter mit kantonsübergreifenden Einbruchstouren das föderale System an seine Grenzen bringen.Eine Überwachungskamera filmt einen 26-jährigen Algerier in einer Tiefgarage in Stein AG. Er hat 122 Autos oder Keller aufgebrochen und ist mittlerweile verurteilt.März 2023, in einer Montagnacht um 0.30 Uhr: Grenzwächter stoppen in Basel einen Mercedes, der aus Frankreich ins Land rollt.
Am Steuer sitzt eine 48-jährige Französin, hinter ihr ein 38-jähriger Algerier, neben ihr ein weiterer Mann. Im Kofferraum transportieren sie Einbruchswerkzeug, Trennschleifer, Seitenschneider, eine Blechschere sowie mutmassliches Deliktsgut. Die Fahrerin kann zudem keinen Fahrzeugausweis zeigen und das Nummernschild ist ungültig.TragödieCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitcoin bricht gerade Rekord um Rekord: Lohnt es sich, jetzt zu investieren?Es muss sich zeigen, ob der Bitcoin digitales Gold oder digitaler Schrott ist
Weiterlesen »
Kriminalität in der Schweiz: Rekordwerte bei DiebstählenDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »
Kriminalität in der Schweiz: Schweiz verzeichnet Rekordwerte an Diebstählen – auch Gewaltstraftaten nehmen zuDeutlich mehr Diebstähle und mehr digitale Kriminalität: Die neusten Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz.
Weiterlesen »
Tresor: Zunahme von Einbrüchen führt zu BoomDie Zahl der gewaltsamen Einbrüche in der Schweiz hat zugenommen. Davon profitiert die Sicherheitsbranche, die Tresore und Sicherheitskammeras verkaufen.
Weiterlesen »
Kriminelle aus Maghreb-Staaten: Eine kleine Gruppe nordafrikanischer Migranten strapaziert das AsylsystemDie jungen Männer beschäftigen mit Diebstählen und Einbrüchen die Behörden landesweit. «Wir stehen kurz vor dem Kipppunkt», warnt die oberste Sicherheitsdirektorin.
Weiterlesen »
Nach Sellner-Auftritt: Neuer SVP-Asylchef zeigt Kante gegen RechtsPascal Schmid ist der neue Asylchef der SVP. Er folgt auf Andreas Glarner. Im ersten Interview nimmt er Stellung zu Remigration und Rechtsextremismus.
Weiterlesen »