Neuer Mac Mini (M4) Lautstärke - Ist das ein Problem?

Technologie Nachrichten

Neuer Mac Mini (M4) Lautstärke - Ist das ein Problem?
ComputerMac MiniM4
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 222 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 123%
  • Publisher: 53%

Der neue Mac Mini M4 ist bekannt für seine leisen Lüfter. Einige Nutzer berichten aber von lauten Geräusche. Unsere Tests zeigen, dass der Mac Mini M4 in der Regel sehr leise ist, aber bei hoher Belastung der Lüfter anspringt.

Bei einigen alten Macs war hohe Lautstärke normal, beim dafür berüchtigten Power Mac G4 MDD 'Windtunnel' sollen sich sogar einige Nachbarn beschwert haben. Diese Zeiten sind aber längst vorbei und einen lärmenden Rechner akzeptieren allenfalls noch Gamer, die dicke Kopfhörer tragen. Apple s Mac Mini ist dagegen seit Jahren einer der leisesten Rechner auf dem Markt und eignet sich ideal für das Heimbüro.

Die Meinungen der ersten Käufer des neuen Mac Mini M4 waren aber keineswegs nur positiv – in Foren liest man immer wieder von Beschwerden über laute Lüfter. Ein Käufer will seinen Mac Mini sogar wegen der hohen Lautstärke zurückgegeben haben! Auch Geräte mit surrendem Netzteil waren offenbar darunter, ein davon betroffenes Gerät sollten Sie aber einfach umtauschen. Was ist da los? Hohe Lautstärke konnten wir in unseren eigenen Tests und im dauerhaften Einsatz nicht bestätigen – der neue Mac Mini überzeugt mit minimalem Geräuschpegel. Aber: Vollkommen lautlos ist er keineswegs und so entstehen wohl einige Missverständnisse. \Lautstärke im Macwelt-Test In unseren eigenen Tests – wir haben sowohl den Mac Mini M4 als auch den Mac Mini M4 Pro getestet, blieb der kleine Mac bei alltäglichen Anwendungen gänzlich lautlos. Bei hoher Belastung kann aber der interne Lüfter anspringen – was deutlich hörbar ist. Auch der Mac Mini M4 Pro war im Normalbetrieb kaum zu hören. In unserem Test sprang der Lüfter allerdings nicht nur beim Encodieren mit Handbrake an, sondern auch bei Gaming und beim Test Cinema 4D. \Der Mac Mini M4 im Test Der Mac Mini M4 Pro im Test Im Normalfall läuft der aufwendig konstruierte Lüfter laut Messungen mit Macs Fan Control mit knapp tausend Umdrehungen pro Sekunde. Er ist – wie bei allen Mac Mini – im Betrieb übrigens nie ausgeschaltet. Legen Sie Ihr Ohr an den Mac, können Sie den Betrieb auch bei jedem Mac Mini deutlich hören, schon mit etwas Abstand ist er aber unhörbar. Erst bei hoher Erwärmung steigt er auf über 3000 Umdrehungen. Auch hier blieb er aber glücklicherweise in einem niedrigen Frequenzbereich, der wenig stört. Grund für das Anspringen des von der Temperatur geregelten Lüfters ist immer, dass Komponenten wie CPU, GPU oder auch Netzteil oder SSD eine bestimmte Temperatur überschreiten. Schuldiger kann also auch mal eine Thunderbolt-Schnittstelle sein. Meist ist aber die CPU oder GPU die Ursache. Wir stellten allerdings einen kleinen Unterschied zwischen M4 und M4 Pro fest, vorrangig bei Benchmark-Programmen: Während der M4 beim Absolvieren des CPU-Benchmarks von Cinema 4D ruhig blieb, sprang beim M4 Pro der Lüfter schneller an. Er blieb aber dabei relativ leise. Diese hohe Drehzahl erreichte der M4 (ohne Pro) nur bei einer einzigen unserer Testaufgaben, dem Encodieren mit Handbrake. Bei diesem Test wandeln wir eine Videodatei in das Format H265 um, was alle CPU-Kerne längere Zeit komplett auslastet. Das ist eher keine alltägliche Aufgabe. Offensichtlich sorgt die höhere Anzahl von CPU- und GPU-Kernen beim Pro für schnellere Erwärmung, bietet doch der Mac Mini M4 „nur“ zehn CPU- und GPU-Kerne, der M4 Pro bis zu 14 CPU und vor allem 20 GPUs. Vor allem die höhere Grafikleistung hat eben ihre Schattenseiten. Auch bei einem aufwendigen Spiel in hoher Auflösung wie dem neuen „Prince of Persia“ kann beim M4 Pro der Lüfter anspringen, während der M4 leise bleibt. Da sie aber vermutlich beim Spielen Kopfhörer oder externe Lautsprecher nutzen, sollte dies kein Problem sein. Wollen Sie aufwendige Spiele mit Ihrem Mac Mini nutzen, würden wir trotzdem zum M4 Pro raten: Der einfache M4 bietet schließlich nur etwa die halbe Grafikleistung und ist von aktuellen (ganz zu schweigen von kommenden) Spielen schnell überfordert. Aktuell bester Preis: Mac Mini M4 Auf den Hochleistungsmodus achten Manche Anwender wollen volle Leistung, andere Nutzer lieber minimale Lautstärke. Wohl auch deswegen bietet Apple beim M4 Pro außerdem den sogenannten Hochleistungsmodus. Aktivieren Sie diesen Modus über die Systemeinstellungen, aktiviert der Rechner den Lüfter früher und intensiver. Das sorgt für höhere Lautstärke, aber auch optimale Kühlung und konstant hohe Leistung der gut gekühlten CPU und GPU. Anders als bei manchen alten Macbook Pro und iMacs, die mit hochfrequenten Lüftern nervten, hat Apple hier effektive und wenig jaulende Lüfter verbaut – die viele Nutzer nur selten hören sollten. Laut Messungen anderer Medien entspricht die Lautstärke maximal 1,4 Sone, das ist immer noch leiser als viele herkömmliche Desktop-Rechner – und tritt nur im Ausnahmefall auf. Der Unterschied zum Mac Mini M2 Was mir auffiel: Eine Bewertung hat auch immer viel mit der Erwartung des Testers zu tun: So stuften die Kollegen von Notebookcheck bei ihren beiden Tests überraschenderweise den Mac Mini M4 als laut, den Mac Mini M4 Pro als leise ein – trotz gleicher Messdate

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

Computer Mac Mini M4 Lautstärke Lüfter Apple Performance Gaming Test

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

20 Jahre Mac Mini – Apples kleinster Mac feiert Jubiläum20 Jahre Mac Mini – Apples kleinster Mac feiert JubiläumMorgen ist es genau zwanzig Jahre her, dass Steve Jobs den Mac Mini präsentierte – einen völlig neuartigen Mac.
Weiterlesen »

Neuer Bischof, neuer Spitalverbund, neues Klanghaus und alte Probleme: Das erwartet den Kanton St.Gallen 2025Neuer Bischof, neuer Spitalverbund, neues Klanghaus und alte Probleme: Das erwartet den Kanton St.Gallen 2025Der Kanton St.Gallen blickt auf ein spannendes Jahr 2025 mit Urnengängen, einer Bischofswahl, Festwochenenden und politischen Debatten.
Weiterlesen »

Schär kassiert Klatsche, Solskjaer neuer Besiktas-Trainer und Hasler neuer RekordSchär kassiert Klatsche, Solskjaer neuer Besiktas-Trainer und Hasler neuer RekordFabian Schär und Newcastle United kassieren eine 1:4 Klatsche gegen Bournemouth. Ole Gunnar Solskjaer wird neuer Trainer von Besiktas Istanbul. Jonas Hasler erreicht als Snowboarder in Laax mit Platz 5 ein persönliches Bestresultat.
Weiterlesen »

Marc Hirschi: Neuer Leader, neuer Sieg - Schweizer RadsportMarc Hirschi: Neuer Leader, neuer Sieg - Schweizer RadsportMarc Hirschi wechselt zum Tudor Pro Cycling Team und feiert gleich im ersten Rennen ein fulminantes Comeback mit einem Sieg. Der Schweizer Velostar spricht über seine neue Rolle, den Druck und die Motivation als Leader eines Schweizer Teams.
Weiterlesen »

USB-A für Macbook, Mac Mini & iPhone: Dieser Adapter ist ein Must-have für unter 6 €!USB-A für Macbook, Mac Mini & iPhone: Dieser Adapter ist ein Must-have für unter 6 €!Moderne Apple-Geräte wie das Macbook oder das iPhone 16 setzen ausschließlich auf USB-CViele moderne Apple-Geräte wie das Macbook Air, der Mac Mini M4 oder das iPhone 16 setzen ausschließlich auf USB-C.
Weiterlesen »

Mac Mini M4: USB-C-Anschlüsse an der Rückseite bereiten KopfzerbrechenMac Mini M4: USB-C-Anschlüsse an der Rückseite bereiten KopfzerbrechenVerbundene Geräte funktionieren plötzlich nicht mehr oder lassen sich überhaupt nicht mehr anschließen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 12:20:10