Neuentdeckte Pilzart leuchtet im Zürich-Wald

Wissenschaft Nachrichten

Neuentdeckte Pilzart leuchtet im Zürich-Wald
BiolumineszenzPilzeMycel
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Zwei Künstler entdecken im Wald leuchtende Pilze, die sich als eine neu entdeckte Art des Gelbmilchenden Helmpilzes (Mycena crocata) herausstellen. Die Leuchtkraft kommt vom Myzel und der Basis des Stiels.

Zwei Künstler haben zufällig im Wald in Zürich-Albisrieden leuchtende Pilze entdeckt. Es handelte sich um eine Art des Gelbmilchenden Helmpilzes (Mycena crocata), die bisher nicht als biolumineszent bekannt war. Mit Hilfe einer Pilzexpertin der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) haben die Künstler herausgefunden, dass nicht der Fruchtkörper, sondern das Myzel und die Basis des Stiels leuchten.

Die Biolumineszenz hält bis zu vier Stunden an und schaltet sich ab, wenn das Holz austrocknet. Die Entdeckung wurde in der Fachzeitschrift «Mycoscience» veröffentlicht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Biolumineszenz Pilze Mycel Entdeckung Wissenschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »

Stadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtStadt Zürich ZH (Kreis 12): Einbrechern das Handwerk gelegtDie Kantonspolizei Zürich hat am späten Mittwochabend (11.12.2024) in Zürich 12 zwei Einbrecher verhaftet.
Weiterlesen »

Frau im Wald missbraucht – Zürcher Gericht fordert LandesverweisFrau im Wald missbraucht – Zürcher Gericht fordert LandesverweisAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Sexualdelikt im Käferberg-Wald ZH: Staatsanwaltschaft erhebt AnklageSexualdelikt im Käferberg-Wald ZH: Staatsanwaltschaft erhebt AnklageDie Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich hat Anfang Dezember beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen Mann wegen schwerer Körperverletzung, Sexualdelikten und weiterer Straftatbestände erhoben.
Weiterlesen »

Stadt Arbon: Wald im Simishölzli wird weiter verjüngtStadt Arbon: Wald im Simishölzli wird weiter verjüngtIm Arboner Simishölzli startet 2025 erneut eine Holzschlagaktion: Kranke Bäume werden gefällt, Wege gesperrt, und einheimische Bäume als Ersatz gepflanzt.
Weiterlesen »

Hirsche im Kanton Bern: Wald- und Landwirtschaftliche SchädenHirsche im Kanton Bern: Wald- und Landwirtschaftliche SchädenSteigender Rothirschbestand im Kanton Bern führt zu erheblichen Schäden an Wäldern und in der Landwirtschaft. Der Kanton Bern setzt ein «Wald-Wild-Konzept» mit Jagd und Vergrämungsmaßnahmen ein, um die Situation zu bewältigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:25:16