Neue Studie: Reifenabrieb an Schweizer Gemüse

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neue Studie: Reifenabrieb an Schweizer Gemüse
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Eine Studie hat Rückstände von Reifen in Schweizer Gemüse entdeckt.

Stoffe aus dem Abrieb von Autoreifen können sich laut einer neuen Feldstudie in Blattgemüse anreichern . Die Konzentration der Substanzen sei zwar gering, der Nachweis dennoch eindeutig gewesen, teilten Umwelt-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler der Universität Wien mit. Die Grössenordnung des Befunds sei vergleichbar mit jener, die für Medikamentenrückstände in pflanzlichen Nahrungsmitteln bekannt sei.

Autoreifen bestünden aus einer komplexen Mischung von Materialien, die ihre Leistung und Haltbarkeit verbesserten, so die Forschenden. Hierzu gehören auch chemische Zusatzstoffe, die Hunderte von Substanzen umfassen. Die Partikel der Reifen würden zum Beispiel bei Regen in Kläranlagen geschwemmt, der dort anfallende Klärschlamm werde oft als Dünger auf Felder gebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienBörsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Weiterlesen »

Bei Rückenschmerzen ist eine schnelle Heilung seltenBei Rückenschmerzen ist eine schnelle Heilung seltenNeue Schweizer Studie zeigt: Bei Rückenschmerzen ist Geduld gefragt und nicht unbedingt eine Behandlung.
Weiterlesen »

Studie zeigt: Wer keinen Uni-Abschluss hat, kriegt kaum einen Schweizer PassStudie zeigt: Wer keinen Uni-Abschluss hat, kriegt kaum einen Schweizer PassMehr Deutsche, weniger Kosovaren: Seit 2018 gelten für die Einbürgerung in der Schweiz strengere Regeln. Der Anteil hochqualifizierter Ausländer steigt – wer schlecht Deutsch spricht, hat kaum Chancen.
Weiterlesen »

Ökologischer Zustand von Schweizer Bächen laut Studie ungenügendÖkologischer Zustand von Schweizer Bächen laut Studie ungenügendDer ökologische Zustand von Schweizer Bächen ist laut einer Studie ungenügend. Sie ortet dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »

Pollen erhöhen laut Schweizer Studie den BlutdruckPollen erhöhen laut Schweizer Studie den BlutdruckEine hohe Pollenkonzentration kann laut einer Schweizer Studie bei Allergikern den Blutdruck erhöhen. Der Effekt war bei Frauen und übergewichtigen Personen deutlich stärker ausgeprägt als bei anderen Menschen.
Weiterlesen »

Studie sieht Risiken in E-Autos, Schweizer Experten widersprechenStudie sieht Risiken in E-Autos, Schweizer Experten widersprechenGefährliche E-Autos? Zu diesem Schluss kommt zumindest eine britische Studie. Schweizer Experten widersprechen jedoch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:00:40