Waldgesetz - Neue Richtlinie zur Beweidung von Wald im Kanton Luzern: (🔒Abo) Im Kanton Luzern wurde auf Anfang 2023 die «Richtlinie zur Beweidung von Wald in höheren Lagen» angepasst. So wurde der Anwendungsbereich erweitert vom Sommerungsgebiet auf die…
Gemäss Luzerner Waldgesetz sind gar bestehende Rechte an unzulässigen Nutzungen wie der Weidegang im Wald abzulösen, wenn nötig mit Enteignungen.
Allerdings kann die zuständige Dienststelle aus wichtigen Gründen solche Nutzungen unter Auflagen bewilligen. Wald und Weiden seien aber grundsätzlich durch Zäunung abzutrennen. Im konkreten Einzelfall sei jeweils abzuwägen, ob auf eine Zäunung verzichtet werden könne, wenn…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.– monatlich
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Luzern: Rekord-Besucherzahl am Wey-Umzug ’23 – Fasnacht verläuft friedlichDer Güdismontag ist aus polizeilicher Sicht im ganzen Kanton Luzern ohne nennenswerte Zwischenfälle verlaufen. Das Interesse an den Fasnachtsumzügen ist enorm. In der Stadt Luzern wohnten geschätzt…
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Polizei zieht eine positive Bilanz zur Fasnacht 2023Die Fasnacht 2023 mit ihren Rekordzahlen an Besucherinnen und Besuchern hat die Luzerner Polizei stark gefordert. Die perfekten Wetterbedingungen lockten mehrere hundertausend Fasnächtlerinnen und …
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Rüüdigi Lozärner Fasnacht 2023 – Rekordzahlen an BesuchernDie Fasnacht 2023 mit ihren Rekordzahlen an Besucherinnen und Besuchern hat uns stark gefordert. Die perfekten Wetterbedingungen lockten mehrere hundertausend Fasnächtlerinnen und Fasnächtler an di…
Weiterlesen »
«Im Kanton Graubünden gibt es kaum mehr Regionen ohne ständige Wolfspräsenz» - bauernzeitung.chBericht - «Im Kanton Graubünden gibt es kaum mehr Regionen ohne ständige Wolfspräsenz»: In den letzten zwei Jahren wurden auf dem Kantonsgebiet 104 verschiedene Wölfe genetisch identifiziert. Der Mindestbestand wird auf derzeit 94 geschätzt, es sind zehn…
Weiterlesen »
Kanton Basel-Landschaft - Nach Wahlpanne: Buser verzichtet auf Landrats-SitzNach Wahlpanne: Die EVP-Kandidatin Simone Buser wird doch nicht neue Landrätin von Baselland. Sie verzichtet aus Gesundheitsgründen.
Weiterlesen »