Kanton Basel-Landschaft - Nach Wahlpanne: Buser verzichtet auf Landrats-Sitz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Basel-Landschaft - Nach Wahlpanne: Buser verzichtet auf Landrats-Sitz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Nach Wahlpanne: Die EVP-Kandidatin Simone Buser wird doch nicht neue Landrätin von Baselland. Sie verzichtet aus Gesundheitsgründen.

Dass sich Buser über das vergangene Wochenende Gedanken über die Annahme ihrer Wahl machen musste, war die Folge einer Panne nach den Landratswahlen vom 12. Februar. Wegen eines Softwarefehlers wurde die Sitzwanderung zwischen vier Wahlkreisen falsch berechnet.

03:41 Video Archiv: Wahlpanne in Baselland Aus Schweiz aktuell vom 17.02.2023. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 41 Sekunden. Die Folge: Zwei als gewählt kommunizierte Landräte der Mitte und der EVP mussten ihre Sitze abgeben, an zwei Kandidatinnen derselben Parteien, aber aus anderen Wahlkreisen. So wanderte das EVP-Mandat vom Wahlkreis Muttenz neu in den Wahlkreis Reinach.

Simone Buser, die Erstplatzierte aus Reinach, gab nun aus gesundheitlichen Gründen ihren Verzicht auf das Landratsmandat bekannt. Die Partei bedauert in einem Communiqué diesen Entscheid und die Umstände, die dazu geführt haben. Die Gespräche mit Nachrückenden seien bereits im Gang. Die EVP Baselland werde zur gegebenen Zeit über das Resultat kommunizieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kokainschmuggel nach Europa – Die Drogenmafia will ihn entführen, weil er ihr den Krieg erklärt hatKokainschmuggel nach Europa – Die Drogenmafia will ihn entführen, weil er ihr den Krieg erklärt hatDrogenmafia will seinen Kopf: Der belgische Justizminister Vincent Van Quickenborne wird rund um die Uhr von einem Spezialkommando der Polizei bewacht und musste schon zweimal mit seiner Familie in ein «safe house» flüchten.
Weiterlesen »

Die Nato nach einem Jahr Ukraine-KriegDie Nato nach einem Jahr Ukraine-KriegDie Nato ist schon vor einem Jahr entschlossen gewesen, die Ukraine zu unterstützen – in welcher Form, war aber völlig offen. Wie sich die Dinge seither entwickelt haben, hätte wohl kaum jemand vermutet.
Weiterlesen »

Verteidigung gegen Russland – Die Ukraine überrascht mit dem Wunsch nach StreumunitionVerteidigung gegen Russland – Die Ukraine überrascht mit dem Wunsch nach StreumunitionProbleme mit den Panzerlieferungen, fehlende Munition und eine brisante Forderung aus Kiew: Wie an der Münchner Sicherheitskonferenz versucht wird, die Waffenhilfe im Krieg gegen Russland zu verbessern.
Weiterlesen »

Nach der Krise erwacht die Streitlust der Ampel-PartnerNach der Krise erwacht die Streitlust der Ampel-PartnerInnerhalb der deutschen Regierungskoalition von SPD, den Grünen und der FDP herrscht alles andere als Einigkeit. Streitereien nehmen zu,
Weiterlesen »

Nach der Katastrophe kommen die KrankheitenNach der Katastrophe kommen die KrankheitenBeschädigte Wasserleitungen, Mangel an sanitären Anlagen und Leichen unter den Trümmern – in der Türkei und Syrien kämpfen die Menschen mit den verheerenden Auswirkungen der Erdbeben. Ärzte fürchten den Ausbruch von Infektionskrankheiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 00:50:40