Neue Rad-Grossmacht ab 2025? - Fusion zweier Top-Teams zeichnet sich ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neue Rad-Grossmacht ab 2025? - Fusion zweier Top-Teams zeichnet sich ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Die Top-Mannschaften Jumbo-Visma aus den Niederlanden und Soudal-QuickStep aus Belgien verhandeln über eine Fusion.

Ein entsprechender Bericht der Plattform Wielerfits zu einer Fusion von Soudal-QuickStep wurde von den Beteiligten bestätigt. Dass der Deal unter dem Namen Soudal-Visma bereits für 2024 zustande kommt, ist fraglich. Wahrscheinlicher ist eine Fusion auf das Jahr 2025.

Da sich die Supermarktkette Jumbo als Hauptsponsor zurückzieht, ist die niederländische Equipe, die in diesem Jahr mit Primoz Roglic, Jonas Vingegaard und Sepp Kuss die drei grossen Landesrundfahrten gewann, auf der Suche nach neuen Geldgebern. Zuletzt waren Investoren aus Saudi-Arabien im Gespräch. 02:03 Video Archiv: Sepp Kuss – Ein überraschender Vuelta-Champion Aus Sport-Clip vom 17.09.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 3 Sekunden. Abgänge von Top-Stars wahrscheinlichDer Zusammenschluss dürfte dafür sorgen, dass es zu zahlreichen Transfers kommt. Denn mit Roglic, Vingegaard, Kuss oder Wout van Aert einerseits sowie Remco Evenepoel oder Julian Alaphilippe andererseits würde ein Überangebot an Stars herrschen.

Ex-Weltmeister Evenepoel strebt offenbar bereits seit Längerem einen Wechsel zur britischen Ineos-Mannschaft an. Und Roglic wird gleich mit mehreren Teams in Verbindung gebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach schlimmem Sturz: Deshalb fuhr Rad-Star Stefan Küng trotz Hirnerschütterung weiterNach schlimmem Sturz: Deshalb fuhr Rad-Star Stefan Küng trotz Hirnerschütterung weiterIm Zeitfahren bei der Rad-EM stürzte Stefan Küng kurz vor dem Ziel. Er erlitt unter anderem eine Hirnerschütterung. Nun kommen Fragen auf, der Verband reagiert.
Weiterlesen »

Deshalb fuhr Rad-Star Stefan Küng trotz Hirnerschütterung weiterDeshalb fuhr Rad-Star Stefan Küng trotz Hirnerschütterung weiterIm Zeitfahren bei der Rad-EM stürzte Stefan Küng kurz vor dem Ziel. Er erlitt unter anderem eine Hirnerschütterung. Nun gibt der Verband Fehler zu.
Weiterlesen »

Christophe Laporte erster französischer Europameister bei Rad-EMChristophe Laporte erster französischer Europameister bei Rad-EMChristophe Laporte ist der erste französische Europameister auf der Strasse. Der 30-Jährige siegt vor dem Belgier Wout van Aert und dem Niederländer Olav Kooij.
Weiterlesen »

UBS-Management erfreut sich an 100 Millionen Franken dank CS-FusionUBS-Management erfreut sich an 100 Millionen Franken dank CS-FusionDurch die CS-Übernahme wurde die UBS-Aktie beflügelt, wovon nun UBS-Topmanager profitieren, als Halter der grösseren Aktienposten.
Weiterlesen »

Das Tierheim Nesslau hat bald keinen Platz mehr für neue KatzenIm Tierheim Nesslau warten aktuell so viele Katzen wie noch nie auf ein neues Zuhause. Sogar Baby-Büsis werden in letzter Zeit herzlos abgegeben. Ein Problem ist die unkontrollierte Vermehrung, da die Katzen oftmals nicht kastriert sind.
Weiterlesen »

Schweizer Schoggi-Hersteller fürchten neue Exporthürden in die EUSchweizer Schoggi-Hersteller fürchten neue Exporthürden in die EUSchokolade heilt Widrigkeiten, heisst es im Volksmund. Doch das gilt nicht für Schweizer Schokoladen-Hersteller.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 21:43:08