Profitieren Sie mit der abo+ card von 20% Rabatt auf ausgewählte Shows von Mike Müller.
Nach über vierzig Jahren trifft man sich wieder und staunt, dass nicht alle gleich alt geworden sind, nicht mal die, die hier sind, von den Toten nicht zu reden. Gerade noch im Schuss, aber wohl nicht mehr lange, berichtet man sich gegenseitig von erfüllten und weniger erfüllten Biografien. Manch einer blufft und manch eine macht sich etwas vor, und das Ende kommt für noch andere schneller als gedacht, ein Feuerwerk zum falschen Zeitpunkt.
Die 10-Millionen-Schweiz dürfte laut UBS bereits im Jahr 2034 erreicht werden. Wird es für so viele Menschen überhaupt genügend Wohnraum geben? Wo wird gebaut, wie entwickeln sich die Preise? Diese Woche gab UBS-Immobilienexperte Claudio Saputelli einen Ausblick zum Immobilienmarkt in der Schweiz und im Aargau.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Verlagsinhalte Veranstaltungen»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viktor Giacobbo und Mike Müller wollen den ESC moderierenNanu, mit diesen beiden hat wohl keiner gerechnet! Viktor Giacobbo und Mike Müller stehen für den ESC-Moderationsjob «zur Verfügung», so das Comedy-Duo.
Weiterlesen »
Cameron Diaz nach langer Pause mit Jamie Foxx in Netflix-KomödieCameron Diaz steht nach jahrelanger Pause wieder vor der Kamera. Für die Netflix-Komödie «Back in Action» gibt sie ihr Comeback.
Weiterlesen »
Bundesrat Jans zum EU-Asylpakt: Die Schweiz würde profitierenBundesrat Jans: Schweiz würde von Umsetzung des EU-Asylpakts profitieren
Weiterlesen »
Der Bund käme an die Kasse: Diese Kantone profitieren von der PrämienentlastungsinitiativeDie SP verlangt per Initiative einen Deckel für die Höhe der Krankenkassenprämie: Ein Haushalt soll nicht mehr als zehn Prozent des verfügbaren Einkommens dafür aufwenden. Den Rest zahlen Bund und Kantone. Das hätte für gewisse Steuerzahler einen überraschenden Effekt.
Weiterlesen »
Prämien-Entlastungs-Initiative: Reiche Kantone profitierenBislang deutet bei der Prämien-Entlastungs-Initiative alles auf ein knappes Ja hin. Doch nun zeigt sich, dass nicht jeder Kanton davon gleich profitieren würde.
Weiterlesen »
Prämienentlastung: Basel-Stadt und Genf profitieren am stärkstenBei einer Annahme der SP-Volksinitiative würden ausgerechnet jene Kantone profitieren, in denen die Gesundheitskosten am höchsten sind – und die Leute am häufigsten zum Arzt gehen.
Weiterlesen »