Neue Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh nachgewiesen news nachrichten
Durch ein Endoskop, das durch einen schmalen Spalt zwischen Steinen geführt wurde, sei nun die Existenz einer erstaunlich grossen Kammer bestätigt worden, teilte am Donnerstag die Technische Universität München mit, die mit einem Team an den Arbeiten beteiligt war.
Der Fund sei nicht zuletzt deshalb besonders bedeutsam, weil die ägyptische Pyramide als eines der am besten untersuchten Bauwerke der Welt gelte, erläuterten die TUM-Wissenschaftler am Donnerstag. Der neue Korridor oberhalb des eigentlichen Zugangs der Pyramide überschreitet nach ersten Schätzungen sogar die ursprünglich vermutete Grösse von mindestens fünf Meter Länge.Einen Hohlraum in einer Pyramide zu entdecken, sei schon etwas Besonderes – umso mehr in dieser Grösse, sagte Christian Grosse vom Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung an der TUM laut Mitteilung.
Messungen mit der Myonentomografie, einem bildgebenden Verfahren zur dreidimensionalen Abbildung grossvolumiger Objekte, hatten die Existenz eines Hohlraums vermuten lassen. Zur näheren Untersuchung setzte das TUM-Team um Grosse Methoden wie Radar und Ultraschall ein. Das habe massgeblich zur Entdeckung beigetragen, hiess es.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nein zu Gletscher-Initiative - Schweizer BauerDas Parlament hat vorsorglich ein Nein beschlossen zur bedingt zurückgezogenen Gletscher-Initiative. Den direkten Gegenvorschlag zur Initiative haben die Räte beerdigt, nachdem sie im Herbst ein Gesetz über die Ziele im Klimaschutz beschlossen haben. Die grosse Kammer folgte am Mittwoch den Anträgen seiner Kommission für Umwelt und Raumplanung (Urek-N). Die Nein-Empfehlung zur Gletscher-Initiative beschloss sie mit […]
Weiterlesen »
Ständerat genehmigt Armeeeinsatz bis Ende MärzGeht es nach dem Ständerat, können Angehörige der Armee bis Ende März weiterhin im Asylbereich aushelfen. Die kleine Kammer hat den subsidiären Armeeeinsatz am Mittwoch bewilligt.
Weiterlesen »
Hubert Keller: «Ich hoffe, dass mein Stil der Lombard-Odier-Stil ist»Hubert Keller ist seit Anfang Jahr der alleinige Primus inter pares unter den Teilhabern von Lombard Odier. Wenn er seine Sache gut mache, werde man keine Veränderung in der Art spüren, wie die Genfer Privatbank geführt wird, sagt er im Interview mit finews.ch. ...
Weiterlesen »
Erste Vogelgrippe-Fälle im Kanton Baselland und in der Waadt - bauernzeitung.chSeuche verbreitet sich - Erste Vogelgrippe-Fälle im Kanton Baselland und in der Waadt: Es gibt immer mehr neue Meldungen von toten Wildvögeln, bei denen das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden ist.
Weiterlesen »
So werden in Zukunft die Lizenzgebühren auf neue Rebsorten von Agroscope erhoben - bauernzeitung.chSchweizer Reb- und Baumschulen - So werden in Zukunft die Lizenzgebühren auf neue Rebsorten von Agroscope erhoben: (🔒Abo) Der Verband der Schweizer Reb- und Baumschulen hat an ihrer Generalversammlung den Prozess für die Erhebung von Lizenzgebühren auf…
Weiterlesen »