Neue Familiendurchbruch-Initiative: Väter und Mütter sollen nach Geburt jeweils 18 Wochen zu Hause bleiben

Politik Nachrichten

Neue Familiendurchbruch-Initiative: Väter und Mütter sollen nach Geburt jeweils 18 Wochen zu Hause bleiben
FamilieninitiativeVäterMütter
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Nationalrat Patrick Hässig lanciert eine Initiative, die Väter und Mütter nach der Geburt jeweils 18 Wochen zu Hause bleiben zu lassen, um stereotypen Rollen zu entkommen, Mütter im Erwerb zu stärken und Väter in die Familienarbeit einzubinden. Die Initiative soll für alle Familien in der Schweiz gelten und die Herausforderungen der Demografie und des Arbeitskräftemangels bewältigen.

Vater und Mutter sollen nach der Geburt je 18 Wochen zu Hause bleiben können. Dies ist eine Initiative von Nationalrat Patrick Hässig , die darauf abzielt, stereotypen Rollen zu entkommen, Mütter im Erwerb zu stärken und Väter in die Familienarbeit einzubinden. Die Initiative soll für alle Familien in der Schweiz gelten, unabhängig von Wohnort, Bildungsstand oder Arbeitgeber.

Die Familien-Initiative wurde lanciert, um auf die Herausforderungen der Demografie und des Arbeitskräftemangels zu reagieren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Familieninitiative Väter Mütter Berufliche Entwicklung Demografie Arbeitskräftemangel Patrick Hässig Nationalrat

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Familienzeit-Initiative: Überparteiliche Allianz bereitet Initiative vorFamilienzeit-Initiative: Überparteiliche Allianz bereitet Initiative vorEine überparteiliche Allianz will mit einer eidgenössischen Volksinitiative die Elternzeit massiv verlängern. Damit soll die Erwerbstätigkeit, die Behebung des Fachkräftemangels und eine höhere Geburtenrate gefördert werden.
Weiterlesen »

Überparteiliche Allianz will neue Familienzeit-Initiative lancierenÜberparteiliche Allianz will neue Familienzeit-Initiative lancierenGleichberechtigung auch bei der Elternzeit: Vater und Mutter sollen nach der Geburt je 18 Wochen zu Hause bleiben können.
Weiterlesen »

«Das Progesteron der Sau muss zur Geburt tief sein»«Das Progesteron der Sau muss zur Geburt tief sein»Eine gute Kolostrumversorgung wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Ferkel aus. Sind die Hormone der Sau vor der Geburt nicht im Lot, kann dies negative Auswirkungen auf die Qualität der Erstmilch haben.
Weiterlesen »

Eine von drei Frauen: Nach der Geburt folgt der grosse Sex-Frust!Eine von drei Frauen: Nach der Geburt folgt der grosse Sex-Frust!Man sollte offener über Geburten sprechen, findet Kolumnistin Verena Brunschweiger. Und auch darüber, was danach mit dem Sexleben passieren kann.
Weiterlesen »

Initiative für weitgehende Aufhebung des Wolfsschutzes gescheitertInitiative für weitgehende Aufhebung des Wolfsschutzes gescheitertDas Initiativkomitee argumentierte mit der stark steigenden Zahl von Wölfen. Wölfe seien zwar sehr wichtig für die Wildnis. Doch wegen ihrer Intelligenz, ihrer Anpassungsfähigkeit und 'reproduktiven Veranlagung' richteten sie in besiedelten Gebieten, in Kulturlandschaften und in der Landwirtschaft zu grossen Schaden an.
Weiterlesen »

US-Wahl: Trump bezeichnet sich als «Vater der Befruchtung»US-Wahl: Trump bezeichnet sich als «Vater der Befruchtung»Donald Trump bezeichnet sich als der «Vater der Befruchtung» und setzt sich für künstliche Befruchtung ein. Damit möchte er mehr Frauen für sich gewinnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 10:58:56