Gleichberechtigung auch bei der Elternzeit: Vater und Mutter sollen nach der Geburt je 18 Wochen zu Hause bleiben können.
Die Co-Präsidentin von Alliance f, GLP-Nationalrätin Kathrin Bertschy erhofft sich von der Familienzeit-Initiative auch, dass Frauen nach der Geburt rascher und in höheren Pensen zurück in d - Nau.chBeide Elternteile sollen nach der Geburt je 18 Wochen Elternurlaub beziehen können.dazu angekündigt. Die Rede ist von je bis zu 18 Wochen Familienzeit für Mütter und Väter, bezahlt aus der Erwerbsersatzordnung.
Die Allianz hinter der Familienzeit-Initiative soll noch breiter werden : Adrian Wüthrich, Präsident Travail.Suisse; Dominik Blunschy, Nationalrat ; Kathrin Bertschy, Co-Präs - keystone, des Arbeitnehmer-Dachverbands Travail Suisse und des Frauendachverbands Alliance F vor. Nach ihren Angaben sind im künftigen Initiativkomitee sechs Parteien und die Zivilgesellschaft vertreten.
Die Geburtenrate von 1,3 Kindern pro Frau sei viel zu tief: «Eine Gesellschaft, die keinen Nachwuchs hat, ist dem Untergang geweiht.» Mehr Kinder, das würde künftig für mehr Wohlstand in der Schweiz sorgen, ist Blunschy überzeugt., sagt Kathrin Bertschy, Co-Präsidentin von Alliance F.
Kathrin Bertschy Dominik Blunschy Vaterschaftsurlaub Mutterschaftsurlaub Fachkräftemangel Geburtenrate Alliance F
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familienzeit-Initiative: Überparteiliche Allianz bereitet Initiative vorEine überparteiliche Allianz will mit einer eidgenössischen Volksinitiative die Elternzeit massiv verlängern. Damit soll die Erwerbstätigkeit, die Behebung des Fachkräftemangels und eine höhere Geburtenrate gefördert werden.
Weiterlesen »
Überparteiliche Allianz plant neue Familienzeit-InitiativeEine überparteiliche Allianz fordert 18 Wochen Elternzeit für Mütter und Väter und kündigt dazu eine Volksinitiative an.
Weiterlesen »
Überparteiliche Allianz bereitet eine Familienzeit-Initiative vorEine überparteiliche Allianz lanciert die Forderung nach Familienzeit neu und plant eine eidgenössische Volksinitiative dazu. Die Rede ist von je bis zu 18 Wochen Familienzeit für Mütter und Väter. Lanciert werden soll die Initiative im Frühling 2025.
Weiterlesen »
Allianz will mit Familienzeit-Initiative je 18 Wochen ElternzeitDie ausserparlamentarische Kommission für Familienfragen fordert weiterhin 38 Wochen Elternzeit, präsentiert jedoch ein flexibleres Model für Mütter und Väter. Der Schweizerische Arbeitgeberverband kritisiert den Vorschlag. Er will zum Beispiel bessere Kita-Angebote.
Weiterlesen »
Überparteiliche Allianz will Schweizer Stahlindustrie rettenDie Schweizer Stahlindustrie steht massiv unter Druck. Nun machen SP und SVP gemeinsame Sache.
Weiterlesen »
Überparteiliche Allianz will Schweizer Stahlindustrie rettenDer Schweizer Stahlkonzern Swiss Steel baut im In- und Ausland insgesamt 800 Stellen ab. Im Werk Emmenbrücke werden 130 von aktuell 750 Arbeitsplätzen wegfallen.
Weiterlesen »