Mindestens ein Drittel der Bührle-Bilder im Chipperfield-Bau muss näher untersucht werden – zu diesem Schluss kommt die Untersuchung von Raphael Gross. Ein desaströses Ergebnis für die Stadt Zürich, das Kunsthaus und die Bührle-Stiftung.
Geheimhaltung wurde grossgeschrieben: Über ein Jahr lang schwieg Raphael Gross eisern, gab keine Interviews zu seiner Überprüfung der Kunstsammlung von Emil Georg Bührle. Die Unabhängigkeit des Historikers sollte nicht infrage gestellt werden: Die Auftraggeber:innen der Studie – Stadt und Kanton Zürich sowie die Zürcher Kunstgesellschaft – erhielten seinen Bericht erst zwei Tage vor Veröffentlichung zugestellt.
Auch für diejenigen europäischen Jüdinnen und Juden, die von der physischen Ermordung verschont blieben, hatte die NS-Verfolgung «massive Auswirkungen auf ihr gesamtes späteres Leben», wie es im Bericht heisst.
Zwar galten diese unter Kritiker:innen schon lange als verdächtig. Doch beim Zürcher Stadtrat und bei der für die Kultur verantwortlichen Stadtpräsidentin Corine Mauch stiessen diese damit auf taube Ohren.
Weiter fordert Gross ein Gremium, das für alle Gemälde im Kunsthaus ein Prüfschema entwickelt und im Fall von NS-verfolgungsbedingt entzogenen oder verkauften Werken Empfehlungen für allfällige Restitutionen abgibt. Sein dritter und letzter Ratschlag lautet schliesslich, eine Debatte über den Namen «Sammlung Bührle» zu führen. Die Ausstellung der Bilder «nobilitiere» dessen Namen, schreibt Gross im Bericht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So sieht die neue neue Beach- und Boulderanlage in Luzern ausDie Bauarbeiten bei der Aussensportanlage Bramberg in der Stadt Luzern sind abgeschlossen. An schönster Lage zwischen Turnhalle und Museggmauer sind eine neue Beach- und Boulderanlage entstanden. Die weiteren Sportanlagen wurden saniert.
Weiterlesen »
So sieht die neue neue Beach- und Boulderanlage in Luzern ausDie Bauarbeiten bei der Aussensportanlage Bramberg in der Stadt Luzern sind abgeschlossen. An schönster Lage zwischen Turnhalle und Museggmauer sind eine neue Beach- und Boulderanlage entstanden. Die weiteren Sportanlagen wurden saniert.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Armee untersucht mögliche Diskriminierung HomosexuellerEine neue Studie untersucht die Diskriminierung von Homosexuellen in der Schweizer Armee.
Weiterlesen »
Nanopartikel: Risiken für Babys im Mutterleib entdecktEine neue Empa-Studie zeigt, dass Nanopartikel die Plazentaschranke durchdringen und Schäden verursachen können.
Weiterlesen »
Nanopartikel: Risiken für Babys im Mutterleib entdecktEine neue Empa-Studie zeigt, dass Nanopartikel die Plazentaschranke durchdringen und Schäden verursachen können.
Weiterlesen »