Neue Bestimmungen treten zum Neujahr in Kraft

Nachrichten Nachrichten

Neue Bestimmungen treten zum Neujahr in Kraft
NeujahrBlutspende3A-Pensionskasse
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Verschiedene neue Regelungen treten am 1. Januar in Kraft, darunter Änderungen bei der Blutspende, der 3a-Pensionskasse und den Vorführungen der Luftwaffe.

Ab 2025 dürfen Reisende Waren zum privaten Gebrauch nur noch bis zum Gesamtwert von 150 Franken pro Person und Tag steuerfrei einführen. Ein landesweites Verhüllungsverbot, teurere Zigarillos und neue Regeln für Einzahlungen in die dritte Säule: Am heutigen Neujahr stag treten verschiedene neue Bestimmungen in Kraft. Ein Überblick von A bis Z:\Wer keine Beiträge oder lediglich Teilbeiträge in die Säule 3a eingezahlt hat, kann diese Vorsorgelöcher ab 2025 unter gewissen Voraussetzungen stopfen.

Die angepasste Verordnung dazu tritt am 1. Januar in Kraft. Mit der Ermöglichung der Nachholeinkäufe erfüllte der Bundesrat einen Auftrag des Parlaments. Nachträgliche 3a-Einkäufe können nur für Jahre mit AHV-pflichtigem Einkommen im Inland gemacht werden. Möglich sind solche Einkäufe in Höhe von höchstens dem «kleinen Beitrag» an die Säule 3a. 2025 sind das 7258 Franken pro Kopf.\Die Luftwaffe passt aus Spargründen das Angebot ihrer Vorführteams ab Anfang 2025 an. Vor allem bezieht sich dies auf die Sistierung von Darbietungen des Swiss Hornet Solo Display Teams mit dem Kampfjet F/A-18 und den Verzicht auf Demonstrationen der Fallschirmspringer der Swiss Para Wings. Die Armee will mit den Massnahmen die Ressourcen auf die Einführung des neuen Kampfflugzeugs F-35 konzentrieren.\Ab dem neuen Jahr dürfen in der Schweiz grundsätzlich alle Menschen Blut spenden. Zudem wird die Unentgeltlichkeit der Blutspende im Gesetz verankert. Die entsprechenden Änderungen des Heilmittelgesetzes treten am 1. Januar in Kraft. Hintergrund ist, dass schwule und bisexuelle Männer nach Ausbruch der Aids-Epidemie von 1988 bis 2017 pauschal vom Blutspenden ausgeschlossen waren – unabhängig von ihrer persönlichen Lebenssituation und ihrem Verhalten. Bislang sind Männer nur zur Blutspende zugelassen, wenn sie in den vergangenen zwölf Monaten keinen Sex mit Männern hatten.\Der Bundesrat verzichtet ab 2025 auf die Loge im Stadttheater Bern und die Dauerfreikarte der Schweizer Seilbahne

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Neujahr Blutspende 3A-Pensionskasse Luftwaffe Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Wappen auf Nationalmannschaftstrikots: Neue Bestimmungen genehmigtSchweizer Wappen auf Nationalmannschaftstrikots: Neue Bestimmungen genehmigtDer Schweizer Nationalrat hat eine Motion angenommen, die die Verwendung des Schweizer Wappens auf Trikots von nationalen Sportmannschaften reguliert. Das Wappenschutzgesetz soll entsprechend angepasst werden.
Weiterlesen »

Bundesrat setzt neue Gesetzesbestimmungen zu Wolfsabschuss in KraftBundesrat setzt neue Gesetzesbestimmungen zu Wolfsabschuss in KraftDie Kantone können künftig in den Monaten Februar bis August schadenstiftende Wolfsrudel unter bestimmten Voraussetzungen regulieren. Der Bundesrat hat das revidierte Jagdgesetz per 1. Februar 2025 in Kraft gesetzt. Derzeit gilt eine Übergangslösung.
Weiterlesen »

Bundesrat setzt neue Gesetzesbestimmungen zu Wolfsabschuss in KraftBundesrat setzt neue Gesetzesbestimmungen zu Wolfsabschuss in KraftDie Schweiz lockert das Jagdgesetz, um Konflikte zwischen Alpwirtschaft und Wolf zu mindern.
Weiterlesen »

Europas neue «Aussenministerin» will alles anders machen – und lernt gleich die Kraft des ungarischen Vetos kennenEuropas neue «Aussenministerin» will alles anders machen – und lernt gleich die Kraft des ungarischen Vetos kennenKaja Kallas ist die neue EU-Aussenbeauftragte. Die Herausforderungen sind gross, und eigentlich kann die ehemalige Premierministerin Estlands nur scheitern. Weshalb sie es trotzdem schaffen könnte.
Weiterlesen »

Neue Jahr, Neue Wünsche und Entwicklungen in der SchweizNeue Jahr, Neue Wünsche und Entwicklungen in der SchweizDie Nachrichten erzählen von den Wünschen Prominenter für die Ostschweiz im neuen Jahr, dem Tod von Jimmy Carter, der alarmierenden Entwicklung des Tablet-Konsums bei Kindern, den Hoffnungen für den Oberthurgau, den Langzeitverträgen von Fussballspielern und der Rückholung von Raphael Diaz in der Schweizer Hockeyliga. Es gibt auch Einblicke in die Welt des Humors, Literatur und Reisen.
Weiterlesen »

Burka-Verbot und Einzahlungen in dritte Säule: Viele Neuerungen im 2025Burka-Verbot und Einzahlungen in dritte Säule: Viele Neuerungen im 2025Am 1. Januar 2025 treten verschiedene neue Bestimmungen in Kraft. Ein Überblick von A bis Z:
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 06:08:42