Das EDA bestätigt erstmals: Die Schweiz kandidiert mit der abtretenden Saatssekretärin für Migration, Christine Schraner Burgener, für das Amt der Hohen Flüchtlingskommissarin bei der UNO. Wie stehen ihre Chancen?
Neue Aufgabe für Schraner Burgener: Jetzt bewirbt sich die Schweiz offiziell für den Chefposten des UNO-Flüchtlingshilfswerks
Der Posten wird frei, weil der heutige UNHCR-Chef Filippo Grandi Ende 2025 zurücktritt. Das EDA bestätigt damit erstmals offiziell, was zuerst der «Sonntagsblick» gestützt auf anonyme Quellen berichtet hatte. Gleichwohl muss sie als Kandidatin in den kommenden Monaten Werbung in eigener Sache machen. Denn auch Deutschland schickt einen Bewerber ins Rennen: Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär. Deutschland ist wichtiger Geldgeber des UNHCR. Allerdings ist unklar, wie sich die Neuwahlen in Deutschland auf seine Bewerbung auswirken. Wird auch ein CDU-geführtes Kabinett SPD-Politiker Annen unterstützen?Schraner Burgeners Chancen scheinen intakt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UNO-Menschenrechtsrat: Ruhm, Ehre und harte Arbeit für SchweizAb Januar ist die Schweiz Mitglied im Menschenrechtsrat, erstmals mit Schweizer Vorsitz – unter schwierigen Bedingungen.
Weiterlesen »
Parlament ist gegen Beitritt der Schweiz zu Uno-MigrationspaktDie Schweiz soll dem 2018 verabschiedeten Uno-Migrationspakt nicht beitreten. Dafür hat sich nach dem Ständerat auch der Nationalrat ausgesprochen.
Weiterlesen »
Schweiz tritt UNO-Migrationspakt nicht bei ++ Feilschen um BudgetHier im Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Debatten und Entscheide in National- und Ständerat auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Egloff-Schraner gewinnt Muttenzer Gemeinderatswahl, Biedert deutlich abgeschlagenFranziska Egloff-Schraner von der Mitte hat die Ersatzwahl für den Muttenzer Gemeinderat gewonnen. SVP-Landrätin Anita Biedert verpasste deutlich das Ziel, mit nur 1567 Stimmen. Egloff-Schraner erhielt 2140 Stimmen, verpasste aber das absolute Mehr um 154 Stimmen.
Weiterlesen »
Studieren in der Schweiz: Was junge Auslandschweizer:innen wissen müssenZwischen Unkenntnis und finanziellen Hindernissen: Auslandschweizer:innen müssen vorausschauend planen, um in der Schweiz studieren zu können.
Weiterlesen »
Nach dem Sturz des Assad-Regimes / Caritas Schweiz baut Nothilfe in Syrien ausLuzern (ots) - Die Lage in Syrien ist auch nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad sehr angespannt. Ein Grossteil der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen....
Weiterlesen »