Egloff-Schraner gewinnt Muttenzer Gemeinderatswahl, Biedert deutlich abgeschlagen

Politik Nachrichten

Egloff-Schraner gewinnt Muttenzer Gemeinderatswahl, Biedert deutlich abgeschlagen
GemeinderatswahlMuttenzFranziska Egloff-Schraner
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Franziska Egloff-Schraner von der Mitte hat die Ersatzwahl für den Muttenzer Gemeinderat gewonnen. SVP-Landrätin Anita Biedert verpasste deutlich das Ziel, mit nur 1567 Stimmen. Egloff-Schraner erhielt 2140 Stimmen, verpasste aber das absolute Mehr um 154 Stimmen.

SVP -Landrätin Anita Biedert lässt nach ihrem schlechten Resultat offen, ob sie zu einem zweiten Wahlgang bei der Ersatzwahl für den Muttenz er Gemeinderat antreten wird. Mitte-Kandidatin Franziska Egloff-Schraner verpasste das absolute Mehr knapp.Die weit über Muttenz hinaus bekannte SVP -Landrätin Anita Biedert erlitt eine nächste herbe Niederlage.

Kurz nach Bekanntwerden der Resultate gab Anita Biedert gegenüber dieser Zeitung bekannt, für den nötigen zweiten Wahlgang am 9. Februar nicht mehr anzutreten. «Das Volk hat entschieden, und das Volk hat immer recht. Das Resultat ist eindeutig. Es macht keinen Sinn mehr.» Biedert unterlag im Kampf um einen Sitz im Muttenzer Gemeinderat nun bereits zum dritten Mal seit August 2023.

Franziska Egloff-Schraner ist Mitglied der Gemeindekommission und des Sekundarschulrats. Sie ist überzeugt, die nötige Erfahrung und das Wissen zu besitzen, im Departement mit den vielen Herausforderungen und zuletzt stark gestiegenen Kosten bestehen zu können. «Ich habe auch sehr lange an Schulen gearbeitet. An dem wird es nicht scheitern.

Sie sei jemand, die nach Qualität wählt, sagte die Präsidentin der Muttenzer Gemeindekommission und fügte an: «Aber ich darf von meinem Denkmuster nicht auf das Volk schliessen.» Dass der parteilose Vincent Schüpbach nur gerade gut 700 Stimmen weniger geholt als sie, ist für Anita Biedert besonders bitter. «Er hat in der Politik noch nichts geleistet», meinte sie spürbar frustriert.

Anna Wanner und Doris Kleck, Leiterinnen der Bundeshausredaktion von CH Media, beantworten die fünf wichtigsten Fragen zu den heutigen Abstimmungen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Gemeinderatswahl Muttenz Franziska Egloff-Schraner Anita Biedert SVP

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sonntag um 18 Uhr auf SRF zwei - Extrembergsteiger Karl Egloff zu Gast im «Sportpanorama»Sonntag um 18 Uhr auf SRF zwei - Extrembergsteiger Karl Egloff zu Gast im «Sportpanorama»Der 43-Jährige spricht im Studio darüber, wie er den Geschwindigkeitsrekord am Mount Everest knacken will.
Weiterlesen »

In Weltrekord-Zeit auf den Mount Everest: Egloff will hoch hinausIn Weltrekord-Zeit auf den Mount Everest: Egloff will hoch hinausKarl Egloff will den Geschwindigkeitsrekord am Mount Everest brechen. Im Sportpanorama erzählt der schweizerisch-ecuadorianische Extrembergsteiger von seiner Leidenschaft und wie er sein Ziel erreichen will.
Weiterlesen »

A1-Ausbau in St. Gallen: Stimmen der BevölkerungA1-Ausbau in St. Gallen: Stimmen der BevölkerungDie Meinungen zum Ausbau der A1 in St. Gallen sind gespalten. Während einige den Ausbau unterstützen, lehnen andere ihn strikt ab.
Weiterlesen »

Formel 1: Stimmen zum WM-Kampf - «Der beste Fahrer der Welt besiegte die Elemente»Formel 1: Stimmen zum WM-Kampf - «Der beste Fahrer der Welt besiegte die Elemente»Max Verstappen gewinnt in Sao Paulo erstmals seit Mitte Juni wieder und baut den Vorsprung in der WM auf 62 Punkte aus.
Weiterlesen »

Die Spannung steigt: Wer schafft es ins Rathaus – und mit welchen Stimmen?Die Spannung steigt: Wer schafft es ins Rathaus – und mit welchen Stimmen?Die gleichzeitig mit den Wahlen stattfindenden Abstimmungen rufen Gelegenheitswählerinnen- und Wähler auf den Plan. Das verleiht dem bisher langweiligen Regierungs-Wahlkampf endlich Schwung.
Weiterlesen »

Die Stimmen zum Sieg: Was Maassen, Görtler und Co. zum Erfolg in Belfast sagenDie Stimmen zum Sieg: Was Maassen, Görtler und Co. zum Erfolg in Belfast sagenNach dem 2:1 gegen den FC Larne wahrt der FC St.Gallen die Chance auf ein Weiterkommen in der Conference League. Spieler und Trainer loben die Fans, sprechen von einer Erleichterung – und vom Anspruch, gegen Teams wie Larne zu gewinnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 17:16:27