A1-Ausbau in St. Gallen: Stimmen der Bevölkerung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

A1-Ausbau in St. Gallen: Stimmen der Bevölkerung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Meinungen zum Ausbau der A1 in St. Gallen sind gespalten. Während einige den Ausbau unterstützen, lehnen andere ihn strikt ab.

Am 24. November 2024 stimmen die Schweizer über den Ausbau der Nationalstrassen ab, was auch direkte Auswirkungen auf St. Gallen haben wird. Bundesrat und Parlament wollen die Engpässe unter anderem auf der A1 beseitigen und planen den Bau einer dritten Röhre im Rosenbergtunnel. Gegen den Ausbau der Nationalstrassen wurde allerdings 2023 das Referendum ergriffen und deshalb wird abgestimmt. 20 Minuten fragt nach, was die St. Galler von einem möglichen Ausbau halten.

Der Ausbau sorgt für eine bessere Verkehrskontrolle», sagt er zu 20 Minuten. «Der Ausbau ist unnötig» Janosch Orban hat vom Ausbau gehört und hält ihn für unnötig. «Die Leute werden anfangs Schwierigkeiten haben, sich zurechtzufinden», meint er. Am Ende führe das nur zu mehr Chaos in der Stadt. Das sagt die St. Galler Politik «Der Ausbau einer zeitgemässen Infrastruktur ist sehr wichtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?Nach einem frühen Rückstand drehen die Basler das Spiel gegen St. Gallen dank zwei Toren von Kevin Carlos. Das 2:1 fiel erst mit dem Schlusspfiff.
Weiterlesen »

Stadt St.Gallen SG: Auseinandersetzungen nach FC St. GallenStadt St.Gallen SG: Auseinandersetzungen nach FC St. GallenAm Donnerstag (24.10.2024), kurz nach 22:15 Uhr, hat die Polizei im Bereich Brühlgasse/Spisergasse interveniert, weil sich rivalisierende Fangruppierungen nach dem Spiel des FC St.Gallen gegen den AC Fiorentina gegenseitig gewalttätig angegangen sind.
Weiterlesen »

Stück von Kim de l'Horizon in der Kellerbühne St.Gallen +++ Alt-Punkrocker TV Smith zu Gast in St.Gallen +++ Das Quintette Turbulences in der Tonhalle St.GallenStück von Kim de l'Horizon in der Kellerbühne St.Gallen +++ Alt-Punkrocker TV Smith zu Gast in St.Gallen +++ Das Quintette Turbulences in der Tonhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Kantonspolizei informiert über Standorte semistationärer MessanlagenKanton St.Gallen: Kantonspolizei informiert über Standorte semistationärer MessanlagenDie Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton St.Gallen (ohne Stadt St.Gallen).
Weiterlesen »

Autobahn-Ausbau: Wird bei Volks-Nein ganz Schaffhausen blockiert?Autobahn-Ausbau: Wird bei Volks-Nein ganz Schaffhausen blockiert?Mit dem umstrittenen Autobahn-Ausbau soll unter anderem auch der Fäsenstaubtunnel eine zweite Röhre erhalten. Diese ist aber umstritten.
Weiterlesen »

Nach Ängsten aus der Bevölkerung in Ettenhausen und Aadorf wegen Unterkünften für abgewiesene FlüchtlingeNach Ängsten aus der Bevölkerung in Ettenhausen und Aadorf wegen Unterkünften für abgewiesene FlüchtlingeIn drei Liegenschaften in Aadorf will die Peregrina-Stiftung abgewiesene Asylsuchende unterbringen. Gegenwehr gibt es vor allem gegen eine Liegenschaft in Ettenhausen bei der Schule. Nun suchen die Verantwortlichen nach Alternativen. Das wissen wir bis jetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 00:10:09