Der französische Innenminister Gérald Darmanin hat mit einer neuen Gesetzesvorlage zum Ziel, das Einwanderungsrecht in Frankreich zu verschärfen. Die Vorlage ist populär – und doch könnte die Regierung Macron darüber zu Fall kommen.
Der französische Innenminister Gérald Darmanin mag es gerne einfach: Sein Gesetzesprojekt sei «böse mit den Bösen und nett mit den Netten», erklärte er am Sonntagabend am Fernsehen. Etwas komplizierter, aber immer noch genug verständlich ausgedrückt: Ausländische Delinquenten werden des Landes verwiesen; integrationswillige Arbeitskräfte anderer Länder sind jedoch in schlecht besetzten Berufen willkommen.
In Rorschach ist es zu einem massiven Streit zwischen zwei Brüdern gekommen. Beide sind verletzt und mussten ins Spital eingeliefert werden. Die Staats- und die Jugendanwaltschaft haben ein Strafverfahren eröffnet.«Als die Tanne noch mit dem Lastwagen kam, sah sie aus wie ein gerupftes Huhn»: Mit dem mittlerweile traditionellen Heliflug ist Weihnachten in St.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blutige Nasen und böse Sieger – B-Promis boxen Bild-Server k.o.Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Erbschaftssteuer: Frankreich bleibt hart im Streit mit der SchweizVerhärtete Fronten
Weiterlesen »
Die EU verbietet sie auf Facebook und Instagram: Wie böse ist personalisierte Werbung? «So ausgefuchst sind die Algorithmen gar nicht»EU vs. Meta: 1:0. Facebook und Instagram dürfen in Europa keine personalisierte Reklame mehr verbreiten. Es stellt sich allerdings die Frage, ob das den Nutzerinnen und Nutzern wirklich hilft.
Weiterlesen »
Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 halbierenFrankreich hält an ambitionierten nationalen Reduktionszielen fest. Sie will den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 halbieren.
Weiterlesen »
Unwetter setzt Frankreichs Austernzüchter schwer unter DruckDas Orkantief «Ciaran» hat besonders bei den Austernzüchtern in Frankreich grosse Schäden angerichtet: Ein Grossteil der Austernfarmen wurde verwüstet.
Weiterlesen »