Der einstige Börsenliebling Nestlé hat es schwer: Seit Monaten befindet sich die Aktie des weltgrössten Lebensmittelkonzerns auf Tauchgang. Das führte im August
Der einstige Börsenliebling Nestlé hat es schwer: Seit Monaten befindet sich die Aktie des weltgrössten Lebensmittelkonzerns auf Tauchgang. Das führte im August zum Rauswurf des früheren Chefs. Übernommen hat der langjährige Manager Laurent Freixe. Am Dienstag präsentiert er seine Pläne einem anspruchsvollen Publikum.wieder auf Kurs bringen. Seit ihrem Höchststand im Jahr 2019 haben die Aktien des Konzerns fast 40 Prozent an Wert eingebüsst.
«Wir gehen davon aus, dass Freixe das Kapital gezielter einsetzen wird, sei es in Marken, Digitales, ESG oder Kapazitäten. Angesichts des relativ hohen Verschuldungsgrads erwarten wir, dass sich Nestlé auf die Erhöhung der Dividende konzentriert und von einem neuen Rückkauf absieht», heisst es etwa in einem Kommentar von
Analysten glauben, dass der neue Chef hier zumindest teilweise den Rotstift ansetzen dürfte. «Wir gehen davon aus, dass Nestlé sein Produkt- und Markenportfolio weiter straffen wird, vor allem bei Nestlé Health Science», heisst es etwa in einer Vorschau der Bank. Die Sparte enthalte zahlreiche Marken und Produkte und unterschiedliche Geschäftseinheiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktives Management übertrifft nach wie vor passives ManagementVor zwei Jahren zeigten wir in einer eingehenden Studie unter Einbeziehung von Morningstar-Daten zu den Renditen globaler Obligationenfonds, dass
Weiterlesen »
Aktives Management übertrifft passives ManagementVor zwei Jahren illustrierte eine Studie mit Morningstar-Daten zu den Renditen globaler Obligationenfonds, dass aktiv verwaltete globale Obligationenfonds ihre passiven Pendants für gewöhnlich übertreffen. Diese Erhebung wurde in diesem Jahr erneut durchgeführt. Aktuellere ...
Weiterlesen »
Nestlé: Kitkat, Smarties und Co. könnten Chancen eröffnenDie grossen Lebensmittelhersteller kämpfen um die beliebtesten Schokoriegel und Chipsmarken. Am Investorentag dürfte Nestlé ihr Produktportfolio der Zukunft vorstellen.
Weiterlesen »
Bäuerinnen und Landfrauen sollen die Erwartungen an sich selbst hinterfragenDie Referentin Sonja Imoberdorf weiss, dass Perfektionismus viel Stress auslösen kann.
Weiterlesen »
«Hohe Erwartungen sind der perfekte Weg zum Unglücklichsein»: Rolf Dobelli gibt Tipps für ein gutes LebenWir wissen nicht, was Glück ausmacht, aber wir wissen, wie Unglück zustande kommt. Bestseller-Autor Rolf Dobelli erläutert seine Lifehacks und formuliert sogar ein Lebenscredo – obwohl er Ratgeber-Literatur eigentlich nicht mag.
Weiterlesen »
Chinas Industrieproduktion verfehlt die ErwartungenDie chinesische Industrieproduktion bleibt unter den Erwartungen, während der Einzelhandelsumsatz die Prognose übertrifft.
Weiterlesen »