Die chinesische Industrieproduktion bleibt unter den Erwartungen, während der Einzelhandelsumsatz die Prognose übertrifft.
Die chinesische Industrieproduktion bleibt unter den Erwartungen, während der Einzelhandelsumsatz die Prognose übertrifft.Chinas Industrieproduktion ist im Oktober wieder langsamer gewachsen, aber die Einzelhandelsumsätze haben dagegen positiv überrascht. Diese gemischten Daten unterstreichen die Schwierigkeiten der chinesischen Wirtschaft, trotz der jüngsten politischen Unterstützungsmassnahmen wieder in Fahrt zu kommen.
Die am Freitag vom Nationalen Statistikamt veröffentlichten Daten zeigten, dass die Industrieproduktion im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 Prozent gestiegen ist. Damit hat sich das Wachstum gegenüber September leicht verlangsamt und liegt unter den Erwartungen der Analysten, die einen Anstieg von 5,6 Prozent prognostiziert hatten.
Die Einzelhandelsumsätze, ein Indikator für den Konsum, stiegen im Oktober um 4,8 Prozent, nach einem Anstieg von 3,2 Prozent im September, und lagen damit über den Prognosen für eine Expansion von 3,8 Prozent. Das Wachstum des Einzelhandels wurde durch einen einwöchigen Feiertag und ein Einkaufsfest angekurbelt.
Nach Schätzungen des Datenanbieters Syntun stiegen die Umsätze auf den grossen E-Commerce-Plattformen während des Einkaufstages um 26,6 Prozent auf 1,44 Billionen Yuan.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Industrieproduktion im Oktober wieder auf WachstumskursChinas verarbeitendes Gewerbe ist im Oktober wieder auf Wachstumskurs gegangen.
Weiterlesen »
Chinas Exporte trotzen Prognosen: Überraschender Anstieg!Die chinesischen Exporte übersteigen die Erwartungen und steigen im Oktober um 12,7 Prozent.
Weiterlesen »
Roche übertrifft die Erwartungen leicht – Ersteinschätzung UmsatzzahlenDer Pharma- und Diagnostikkonzern bleibt nach den ersten neun Monaten auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Vor allem die Pharmasparte überzeugt.
Weiterlesen »
Logitech übertrifft mit Quartalszahlen die Erwartungen teilweiseLogitech hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zugelegt und hebt den Ausblick.
Weiterlesen »
Beiersdorf AG: Analysten senken die ErwartungenDie Beiersdorf AG sieht sich nach der Veröffentlichung enttäuschender Quartalszahlen mit kritischen Analystenbewertungen konfrontiert.
Weiterlesen »
Bäuerinnen und Landfrauen sollen die Erwartungen an sich selbst hinterfragenDie Referentin Sonja Imoberdorf weiss, dass Perfektionismus viel Stress auslösen kann.
Weiterlesen »