Der Nahrungsmittelkonzern spart und investiert ins Marketing. Das mittelfristige Wachstumsziel wird realistischer. Zudem kommt das Wassergeschäft ins Schaufenster.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer neue Nestlé-CEO Laurent Freixe schlägt weitere Pflöcke ein. Statt 4 bis 6% soll der Lebensmittelmulti künftig noch rund 4% organisch wachsen pro Jahr. Das ist immer noch ambitioniert, aber realistischer als unter dem früheren CEO Mark Schneider. Nestlé ist in den letzten zehn Jahren organisch um durchschnittlich 4,6% gewachsen.
Die Verluste von Anleihen, die mit einer Hypothek auf US-Bürogebäude besichert sind, häufen sich. Allerdings dürfte die Talsohle erreicht sein.Trumps Wiederwahl löste kurzfristig Euphorie an den Märkten aus. Können Anleger mit weiteren Kursgewinnen rechnen? Thomas Steinemann, CIO der Privatbank Bellerive, erläutert seine Sicht auf die Märkte und bezieht Stellung zu Schweizer Einzelaktien.
UBS gehört über ihre Joint Ventures zu den grössten Investoren in chinesische Rüstungskonzerne auf der US-Sanktionsliste. Fachleute kritisieren dieses Verhalten scharf und warnen vor dem langen Arm der USA.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ypsomed liefert mehr als erwartet – Ersteinschätzung HalbjahreszahlenDas Burgdorfer Medizintechnikunternehmen hat die Marktprognosen für das erste Semester übertroffen. Für den Bereich Insulinpumpen wird der Verkauf eingeleitet.
Weiterlesen »
Geberit hält die Profitabilität auf hohem Niveau – Ersteinschätzung QuartalszahlenDer Sanitärtechniker hat trotz einem schwierigen Marktumfeld den Umsatz in den ersten neun Monaten leicht gesteigert und den Ausblick für 2024 angehoben.
Weiterlesen »
Swisscoms Gewinn sinkt erneut – Ersteinschätzung QuartalszahlenDer Telecomkonzern büsst im dritten Quartal an Umsatz und Gewinn ein. In der Schweiz fällt der Erlös das siebte Jahresviertel in Folge.
Weiterlesen »
Meyer Burger geht auf Ende Jahr das Geld aus – Ersteinschätzung HalbjahreszahlenNach mehreren Verschiebungen hat das Solarunternehmen endlich seine geprüften Halbjahreszahlen vorgelegt. Es ergreift nun die vielleicht letzten Rettungsversuche.
Weiterlesen »
Adecco setzt weniger um als erwartet – Ersteinschätzung QuartalszahlenDer Personalvermittler hat im dritten Quartal an Fahrt eingebüsst. Umsatz und Gewinn fallen tiefer aus.
Weiterlesen »
Logitechs Aufwärtstrend verfestigt sich – Ersteinschätzung QuartalszahlenDer PC-Zubehör-Hersteller steigert den Umsatz zwischen Juli und September und erhöht seine Prognose erneut.
Weiterlesen »